HeideumsäumtUnd etwas verträumtGenieß ich die nötige Pause.
Bin weit aufgestiegen,
Schien fast zu erliegen –
Nun liege ich hier und bald sause
Ich all das Erstrampelte …
Hinab in einem Rutsch und Schwung,
Den Bergpark in Erinnerung.
Man rauchte außer Rand und Band,
Auch wurd‘ viel Bier gesoffen.
Was ich an alldem bloß verstand
War: Der Bomber hat wieder getroffen.
Ich, der ich sonst stets im Mittelpunkt stand,
Fand nicht richtig in die TV-Partie –
Denn meine Mannschaft war gebannt
Vom den Schlusspfiff sich nähernden Genie.
Als ich erwachsen ward genannt,
Erlas ich dann betroffen:
Das Nachspiel gab sich eklatant,
Denn der Bomber hat zu viel gesoffen.
Nun schau von eines Platzes Rand
Ich (voller Zichtennostalgie)
Auf die Treffsicherheit, in ein Denkmal gebannt,
Von dem an den Schlusspfiff verlor’nen Genie.
Diese Schönfärberei, das könnt anregend sein,
Ignoriert doch wohl wissentlich jenen Moment,
Da das Frösteln sich einschießt
Und die Muskelkraft abfließt,
Jeder Hautfleck vor Kälte erbrennt.
Vielleicht hilft ja nur Disziplin in dieser Frage?
Vielleicht braucht’s auch nur einfach noch mehr warme Tage.
Crossover-Riposte auf „Ich bin erst kurz beim Fußballkampf gewesen“ von K. Valentin und „Die Gurke“ von I. Hoppe-Grabinger
Beim Fußballkampf der Gurken
Wenn unsre Gurkentruppe doch Bananenflanken schlüge …!
Unter Fremdfans-Fahnen: Des Entsetzens blanke Züge,
Weil unsre Schurken-Gegner mal bekäm’n was auf die Rübe –
Und mir wär meine Birne nicht von Abstiegsängsten trübe.
Wie schafft man solch Gegurke mit Tomaten vor den Augen?
Ach, würd vom Junggemüse doch ein einz’ger Sprößling taugen!
Der Trainer kreischt: „Du Lauch, nimm dir die Bohnen aus den Ohren!“
Wie stets hat unser Gurkentrupp dann höchst verdient verloren.
Heute hab ich erfahren, was Gegenwind ist,
Der dich – einmal durchkämpft – auf dem Rückweg beswingt.
Ein Gleichstand, der sich wie ein Vorteil bemisst,
Weil dir zum Finale Erleichterung winkt.
Wie ich hier undramatisch schau
Auf jenen höchsten Wasserfall,
Mein ausgelatschtes Brötchen kau.
Wie mich ein schaudernd Überall
Umrauscht, das jener spendet.
Wie ich noch wortlos weiterkau,
Vom Sonnenschein geblendet.
Wie spät ich noch vom Aufstieg schwitz,
In Ruhe abgeflaut …
Probiert, wie ich, einst diesen Sitz,
Derweil ihr Demut kaut!