Nun, da das Licht des frühen Frühlings mich schlichter denken lässt
Da all mein Wüten, Dichterkränkeln, rüpellos mein Herz benässt
Erkenne ich blass:
Das der Anderen Schöne
Meine Sehnsucht massiert die noch zögernden Knospen
Und ich sporne die Aussaat an, die sich da ziert
Ich werde die nichtigsten Götter umgospeln
Brüll treibhaustrieblüstern: Er wird, er wird!
Das Licht, es hat grade echt richtig zu tun
Allen Schutt aus den Kammern zu fegen
Den ein schlampiger Mieter als Teilzeittribun
Ertrutzte mit Dutzend Belegen
Den harten Nacken
Mit zarten Macken
Wie schadlos vor Glück überstanden
Hör, wie Mörike röhrt
Aus dem Tower betört:
„Frühling, du kannst wieder landen!“
Ich erinn’re mit Dir den „Geht los!“-Duft des Frühlings
Und stalk‘ Dich nach Gesten der Mutlosigkeit,
Reich‘ Dir ein erheiterndes, schmeichelndes Blühdings
Und zieh‘ mal als Fazit: Is‘ gut so, zu zweit.
Nun, natürlich hatte ich Frühling geordert
Doch irgendwie bin ich grad voll überfordert
Denn mit der Flut der Lebensjahre
Verstummt der Mut der Ausschussware
Und Jämmerliches klagt sich ein
Als Dauergast im Kämmerlein
Wie maßlos und wie ungestüm
Prasst nun manch Knospen-Ungetüm
Vorm abgeklung’nen Lebensschwung
Bin sehr, sehr lang schon nicht mehr jung
Ich neide ihm, wie viel an Kraft
Er aus dem Nichts beisammen schafft
Als wüchse jedes Jahr die Mast
Des Frühlings oder der Kontrast
Zu mir, in dem sich nichts mehr regt
Der sorgsam seinen Garten pflegt
Man muss für das Preisen vom heiligen Schein
Ja gar nicht selbst beteiligt sein
Und manche Pracht zeigt sich erst gerne
Aus unauslöschlich weiter Ferne
In frischer Lüfte Lüste schwingen
Die Ahnungen von dich bejahenden Dingen
Naht nun der Soll-Rausch – meine Güte?!
Stehst bald auch du in voller Blüte?
Du bist’s – dem der Frühling Entfaltung verspricht!
Doch dein Los lautet weiterhin, ach: „Leider nicht“
„Dieser Schurke hat so oft sein Wort schon gebrochen!“
Er hat gar nichts dir, sondern sich nur versprochen …