Frank Klötgen – Post Poetry Slam – immer frische Gedichte & Fotos

Seit 2016. Auf Globetrotter-Slam-Tour durch bislang 36 Länder auf 5 Kontinenten

  • Moosacher Pumuckl-Ampel & das zweitausendsechshundertvierundachtzigste Gedicht

    Moosacher Pumuckl-Ampel & das zweitausendsechshundertvierundachtzigste Gedicht

    Buddylotion

    Es sind Lebensgefährten wie Bodylotion
    Kurz sehr prägend, um sich dann zu entleeren.
    Und dein bester Kumpan, sag, beginnt er nicht schon
    Sich einzuquartier’n ins Entbehren?

    Es ging ja lang glatt und es roch auch so passend.
    Es erfolgte kein Bruch, kein Protestschrei „Genug!“ –

    Im Tiegel versiegte erst matt, dann verblassend:
    Der eine Epoche einst prägn’nde Geruch.


  • Gartentage-Idyll & das zweitausendsechshundertdreiundachtzigste Gedicht

    Gartentage-Idyll & das zweitausendsechshundertdreiundachtzigste Gedicht

    Höchstens neun

    Der Lendenschurz
    Ist zu kurz –
    Man kann’s Gehänge pendeln seh’n!

    Der Hodenkloß
    Baumelt bloß,
    Schaukelnd durch das Weltgescheh’n. Und
    Verfänglich weit
    Fällt Länglichkeit
    Vom ältlich-fältlich‘ Zwischenbeen.

    Wer sagt da ehrlich:
    „Na, ich find’s herrlich!“ –
    Das sind doch weniger als zehn?!


  • Plüschtiersessel & das zweitausendsechshundertzweiundachtzigste Gedicht

    Plüschtiersessel & das zweitausendsechshundertzweiundachtzigste Gedicht

    Über Tische und Bänke

    Es bräuchte hier jetzt noch ’ne Bank und ’n Tisch.
    Ich hol von der Bank und der Stadt mir’n Wisch –
    Dann stehtet!

    So jehtet
    Nich!

    Ich
    Muss der Stadt an Eides statt
    Versichern, dat ich beides nat-
    urgerecht platzier‘ – wie’s kat-
    alogisiert irgendwo,
    Statthaft belegen – sowieso.
    Für’n Wisch zum Wisch braucht’s noch’n Wisch –
    Soweit dann ersma. Für den Tisch.

    Was die Bank anbelangt, hat die Stadt mir geschrieben,
    Man habe mein Anliegen dankend vernommen,
    Doch würde man momentan nur dazu kommen,
    Es auf die lange Bank zu schieben.


  • Franz Marc Museum & das zweitausendsechshunderteinundachtzigste Gedicht

    Franz Marc Museum & das zweitausendsechshunderteinundachtzigste Gedicht

    Exit through the giftshop

    Diese steinalte Frau erwirbt sich wie zum Trotz
    Ein wertloses Kunstsouvenir.
    Ihre Restlebenszeit hängt an ihr wie ein Klotz,
    Doch sie strahlt vor Awareness „Ich war heute hier!“
    In den Abfallsack baldiger Haushaltsauflösung.

    Kein Endreim, auf dass
    Ihr noch und noch Zeit bleibt
    Sich von diesem Moment
    Zu erinnern.


  • Lainbachfallwanderweg & das zweitausendsechshundertachtzigste Gedicht

    Lainbachfallwanderweg & das zweitausendsechshundertachtzigste Gedicht

    Gehschlecht und Gerichtung

    Die Leiber der Kleiber streben leider
    (gilt für Männlein wie Weiber) gen Untergang.
    Drum leben generell schlicht beider-
    lei Geschlechter nicht recht lang.


  • Museumsufer & das zweitausendsechshundertneunundsiebzigste Gedicht

    Museumsufer & das zweitausendsechshundertneunundsiebzigste Gedicht

    Ausblicksziel

    Ein Ausblick zu sein, der sich niemals verändert,
    An dem keine Wellenbewegung sich bricht,
    Der lässig seit Anbeginn alles begendert,
    Der nimmer verstummt und Verlässlichkeit spricht …

    Das steckt man zum Ziel sich – doch ist der Weg weit.
    Und plötzlich verreckst du an Kurzatmigkeit.


  • Lainbachfall & das zweitausendsechshundertachtundsiebzigste Gedicht

    Lainbachfall & das zweitausendsechshundertachtundsiebzigste Gedicht

    Grundrechenart für Bergfexe

    „Die Wand nauf!“ übt in Zielerreichung?
    Wie viel an Aufwand trübt die Gleichung?


  • Brühlsche Terrasse & das zweitausendsechshundertsiebenundsiebzigste Gedicht

    Brühlsche Terrasse & das zweitausendsechshundertsiebenundsiebzigste Gedicht

    Hinweise für Tourist*innen (Dresden)

    Man sollte das Elbflorenz niemals verlassen
    Ohne Flanierung der Brühlschen Terrassen.
    Bedingt lohnt sich’s, die Frauenkirche
    Noch anzuschau’n vorm zwoten Bierche.
    Nicht weniger zwingend: der Zwinger (von außen).
    Und siempre zur Semper woll’n Singer (äh, *innen).


  • Park Muskau & das zweitausendsechshundertsechsundsiebzigste Gedicht

    Park Muskau & das zweitausendsechshundertsechsundsiebzigste Gedicht

    Grenzgebiet (Mai in Muskau)

    Lenz der Grenzentänzelei –
    Jeder Trennstrich einerlei,
    Nun erfolgreich eingeparkt
    Und einander unterhakt.
    Unverbindlich und verbunden,
    Grenzen gänzlich überwunden –
    So erkund ich unerkannt
    Dieses nun als jenes Land.


  • Neues Schloss & das zweitausendsechshundertfünfundsiebzigste Gedicht

    Neues Schloss & das zweitausendsechshundertfünfundsiebzigste Gedicht

    Überrumpelt

    Es schiss dein Übernachtungsgast so unverzagt ins Bett –
    Du hättest ihn zu gern befragt
    Zum Hergang A-Z.

    Denn wann stellte sich – nur zum Beispiel – heraus,
    Dass das Quengelnde drängelte „Ich mag hinaus!“?
    Wie ist die Wurst drauf nach vorne gehüpft,
    Das erste Geköttel dem Körper entschlüpft?
    Hielt es zunächst der Anus fest?
    Und wer(Strich)was hat dann gepresst?

    Das sind doch durchaus noch zu klärende Fragen!
    Wär da auch außer Unbehagen
    Als Antwort sehr wenig wahrscheinlich …
    Du stellst sie nicht, stellst nicht den Gast!
    Genießt, dass du nun Ruhe hast.

    Langsam wird dir die Sache zu peinlich …


Die 254 Städte/Länder der Fotos (2016-2025)


Gedichte/Fotos ausgewählter Tourstationen:

* Costa Rica
* Hawaii
* Indien
* Kuba
* Madagaskar
* Malaysia (Borneo)
* Marokko
* Mauritius
* Namibia
* Seychellen
* Sri Lanka


Gedichtthemen:

* Alter, Schmerz, Tod
* Autor & Schreiben
* Berg, Fluss & Tal
* Berlin
* Fahrzeuge
* Frühling
* Gebäude & Urbanes
* Geburtstag/Hochzeit
* Geld & Karriere
* Grusel
* Haus & Heimat
* Herbst
* Internet & Technik
* Kleidung
* Kindheit & Jugend
* Körperteile
* Kunst & Inbrunst
* Länder/Kontinente
* Liebe & Beziehung
* Märchen
* Mord & Totschlag
* München
* Musik & Gesang
* Ostern & Weihnacht
* Pflanzen & Natur
* Poetry Slam
* Politik
* Promis
* Regionales
* Religion & Philo
* Reisen
* Rüpeleien & Tiraden
* Schlafen
* See
* Sex & Erotik
* Sommer
* Speis & Trank
* Sport
* Städte
* Strand/Meer
* Silvester & Wechsel
* Tabak & Alkohol
* Tanzen
* Tiere
* Unsinn
* Wind & Wetter
* Winter


Best of Poetry

Ripostegedichte

Die Oscarballaden

Poetry Slam Gedichte & Videos

Poetry Slam meets Klassik

SLAMMED! – das Buch – zum Sonderpreis!

Über den Autor


Achtzeiler Alter, Tod & Abschied Autor & Schreiben Berg, Fluss & Tal Berlin Berlingedicht Dutzendzeiler Einakter Erde Fahrzeuge Feuer Gebäude & Urbanes Geld, Arbeit, Karriere Grusel Haus & Heimat Internet & Technik Kindheit & Jugend Krummzeiler Kuba Kunst & Inbrunst Körperteile Liebe und Beziehung Luft Marokko Mord & Totschlag München Pflanzen & Natur Politik Reisen Religion & Philosophie Ripostegedichte Rüpeleien Schlaf & Langeweile Sechszeiler Sex & Erotik Speis & Trank Städte Tabak & Alkohol Tiere Unsinn Vierzeiler Wasser Wind & Wetter Zehnzeiler Zweizeiler