Gehschlecht und Gerichtung
Die Leiber der Kleiber streben leider
(gilt für Männlein wie Weiber) gen Untergang.
Drum leben generell schlicht beider-
lei Geschlechter nicht recht lang.
Frank Klötgen – Post Poetry Slam – immer frische Gedichte & Fotos
Seit 2016. Auf Globetrotter-Slam-Tour durch bislang 36 Länder auf 5 Kontinenten

Gehschlecht und Gerichtung
Die Leiber der Kleiber streben leider
(gilt für Männlein wie Weiber) gen Untergang.
Drum leben generell schlicht beider-
lei Geschlechter nicht recht lang.

Ja, mei – allen kann man’s schlecht recht machen!
Der Juli lieh dem Ju das Nie. Der Ju hat jubiliert.
Ein Nihilist mit Hyundai
Hat darauf rebelliert.

Philosophie und Praxis
„Sapere aude!“ sagte jaBekanntlich der Herr Denker Kant.
Mit „Au!“ und Scheppern ward beklagtEin Wandrer in der Felsenwand.

Vorsatz statt Anspruch
Die von billigen Effekten Still nicht Abgeschreckten Meistern’s Amüsieren.
Müsst man mal probieren …

Burnout
Es ist eine Art Unterwerfung im Spiel,
Wenn man sich zu sehr übernimmt.
Manch Eifer besteht auf den Schritt ins Zuviel –
Und man ist aufs Gehorchen getrimmt.

Schluchtenschluchz (im SEV nach Bischofshofen)
Wenn überall dererlei Landschaften wär’n –
Ich würde ja nie wieder lesen!
Warum je den Blick aus den Schluchten entfern’n?
Das Buch schluchzt: „Das ist’s dann gewesen …“

Pannerama
Aus Sicht der Aussichtsveräußerer
Wär’s sicher äußerst aussichtslos,
Zum sichtlichen Aus sich nicht weiter zu äußern –
Dies stellt doch schlicht zig Auas! bloß …
Kassendienst
Da sitz ich am Einlass und keiner kommt rein.
Ich könnte derweil auch ein Raushalter sein:
„An mir“, könnt ich schrei’n, „kommt hier keiner vorbei!“
Doch was wäre ich froh, wär’s nicht eh einerlei …
Einmahligkeit der Massenware
Gewöhnliches wie der Geruch
Von frisch gemahl’nen Bohnen
Ist ein verlässliches Genug
Für feinste Sensationen.
Bei der Schwabinger Schaumschläger Show am 2. März 2025 entstandenes Gedicht, bei dem es galt, in der 15-minütigen Pause einen Vierzeiler mit den vom Publikum vorgeschlagenen Wörtern „Stahlrohrrahmen“ und „Erdbeere“ zu verfassen
Berts Ehre
Neulich dacht‘ ich beim Ramensuppe-Verzehren:
Nie würd‘ Bert seiner Ehre auf Erden entbehren!
Er stahl, nur weil er f-ror, zwei der Stahlwollschaf-Samen
Und der Up-roar danach hielt sich durchaus im Rahmen.
– Die 254 Städte/Länder der Fotos (2016-2025)
– Gedichte/Fotos ausgewählter Tourstationen:
* Costa Rica
* Hawaii
* Indien
* Kuba
* Madagaskar
* Malaysia (Borneo)
* Marokko
* Mauritius
* Namibia
* Seychellen
* Sri Lanka
– Gedichtthemen:
* Alter, Schmerz, Tod
* Autor & Schreiben
* Berg, Fluss & Tal
* Berlin
* Fahrzeuge
* Frühling
* Gebäude & Urbanes
* Geburtstag/Hochzeit
* Geld & Karriere
* Grusel
* Haus & Heimat
* Herbst
* Internet & Technik
* Kleidung
* Kindheit & Jugend
* Körperteile
* Kunst & Inbrunst
* Länder/Kontinente
* Liebe & Beziehung
* Märchen
* Mord & Totschlag
* München
* Musik & Gesang
* Ostern & Weihnacht
* Pflanzen & Natur
* Poetry Slam
* Politik
* Promis
* Regionales
* Religion & Philo
* Reisen
* Rüpeleien & Tiraden
* Schlafen
* See
* Sex & Erotik
* Sommer
* Speis & Trank
* Sport
* Städte
* Strand/Meer
* Silvester & Wechsel
* Tabak & Alkohol
* Tanzen
* Tiere
* Unsinn
* Wind & Wetter
* Winter
SLAMMED! – das Buch – zum Sonderpreis!
Achtzeiler Alter, Tod & Abschied Autor & Schreiben Berg, Fluss & Tal Berlin Dutzendzeiler Einakter Erde Essen Fahrzeuge Feuer Gebäude & Urbanes Geld, Arbeit, Karriere Grusel Haus & Heimat Internet & Technik Kindheit & Jugend Krummzeiler Kuba Kunst & Inbrunst Körperteile Liebe und Beziehung Luft Marokko Mord & Totschlag München Pflanzen & Natur Politik Reisen Religion & Philosophie Ripostegedichte Rüpeleien Schlaf & Langeweile Sechszeiler Sex & Erotik Speis & Trank Städte Tabak & Alkohol Tiere Unsinn Vierzeiler Wasser Wind & Wetter Zehnzeiler Zweizeiler