Es sind neue Jahre vorab schon entleert –
Und ich schieb’s nicht allein auf das Alter!
Wenn ganz offenbar eine Karre nicht fährt,
Ist das nicht die Schuld von dem Halter.
Was ging, das hab ich eingestielt –
Und erkenne schon wieder entsetzt,
Dass restlos zerstört ist, worauf ich gezielt
Vom stetig erneuerten Jetzt.
Erteilt mir vorm nächsten naiven Erheben
Den Segen, endlich aufzugeben!
Zum Boostern mit dem Bus fahr’n,
Den Schusterschuft per Schuss warn’n
Vorm Gruß sich etwas gruseln,
Dann kurz im Who’s Who wuseln,
Das Must Have ers’ma mustern
Und sich mit Lust den Schluss spar’n.
Gebundene Unbändigkeit –
Die Landschaft lauscht gebannt
Dem Geheule, das aus dem Schlittenhund schreit,
Das Geschirr ist reißleinig gespannt.
Man spürt, es gibt ein Irgendwo,
Das sich vielleicht noch formt.
Der Aufbruch zerrt quirlig und lautstark und roh:
Komm, wir sprinten los, eh ihn wer normt!
Der Lauf allein ist unser Ziel!
Mein Eid aufs „Jetzt geht’s los!“!
Das „Weg von hier!“, in das ich blauäugig schiel‘,
Ist nur eisig und weiß – aber groß.
Ein Vorratsschrank mit Möglichkeiten
Stand lang bei uns im Flur.
Der schien uns ständig zu begleiten,
Als wartete er nur
Auf neues Dorthin!, frische Spuren.
Nun gibt’s den Schrank nicht mehr.
Und lustlos flüstern die Auguren:
„Wir glauben, er war leer!“
Der Schnee des vergangenen Jahres
Liegt noch immer in unseren Straßen
Und unter ihm schlummern die Kummer und Dinge
Die wir für Sekunden besaßen
Gezwungen unbezwungen erzählst du:
„Das schmilzt sich ja auch wieder weg!“
Doch es stemmt sich der Nacken der Schneeschicht dagegen
Mit Härte und wachsendem Dreck
Es wär‘ besser, wir wanderten so wie im Lied
Verließen, was uns schon verlassen
Wär‘ besser, wir sängen und sänken dahin
Zu vageren Jahreszeiten