Um mich vom Nichtstun auszuruhn
flaniert‘ ich heut zu Neptuns Brun’n
Kandiert von Kalk und Grünspans Zier
hockt ungeduscht im Muscheltier:
Neptun. Und wartet aufs Waten im Zufluss
(man weiß nich‘, wassersonsso als Wassermann tun muss …)
spricht ein Machtwort an die Kinder, die sich um ihn gruppieren
„Nich‘ Schuppen hier – die überlasst ihr den Tieren!“
Vom Erdgeschoss her reckt sich ringsum Reptil:
Schildkröt‘, Schlang‘ und Krokodil
Fehlt zoologisch noch ’ne Echse
Dann guck’se nach und wat entdeck’se?
’n Seehund. Hinterm Neptun und
denks‘: Was’n da der Hintergrund?
und andrerseits: Is‘ doch mal schön –
so ohne Grund ’n Seehund seh’n!
Einmal um Neptuns Brunnen rennen
kann man nu‘ auch nich‘ Nichtstun nennen
Ich wünsch‘ (mein Tagwerk ist erbracht)
’ne schlecht gereimte Gute Nacht!
Ripostegedicht zu Ricarda Huchs an ihren Jugendschwarm und Cousin Richard gerichtetes „Liebesgedicht“ (Geschwister sind sich alle schönen Dinge).
Never trust a Lovepoem
Cousiniert sind sich alle Dinge, die schön sind
Das verstimmte schon früh manch Instrument
Weil man sich für das Aneinandergewöhn’n, Kind
Schon vom Start weg zu gut kennt
Ein Notenblatt bewahrt sich nur seine Verheißung
Wenn dessen Lied bleibt ungespielt
Beschau Dir die Noten, doch bau keinen Scheiß, Jung
Wenn sich wer per Reim als Geheimnis empfiehlt
Berlin an guten Tagen ist
Wie wenn man warmen Honig frisst
Und Musen schmusend danach gieren
Dich, Dichterwicht, zu inspirieren
Für immerdar
Ambrosia
Und Fräuleins
Die an ungestörten
Orten sportlich unerhörten
Wohlgefallen auf dich schwallen
Selbst die U-Bahn empfängt dich mit offenen Armen
Alles spielt hier kokett nach des Zufalls Erbarmen
Ständig geküsst von Laternenschein-Milde
Schnurrt die Nacht um den Tag
Und die Nacht ist ’ne Wilde
Doch von dir werd ich immer gezwungen zu sagen
Wie Berlin ist an wen’jer gelungenen Tagen
Nun,
Nicht so gelungen. Aber das dann mal richtig!
Nur drei Tage später ist’s auch nicht mehr wichtig
… ans Ende der Karl-Marx-Allee!
Wär‘ das nicht der aller Entrées ihr Entrée?
Ein jeder käm‘ uns noch von sonstwo entgegen
Um nur einmal sich dortlängs hinfortzubewegen
Alles pro Promenieren und Boulevardieren
Per flachem Flanieren dem Trott trottoiren
Und halt manchmal auch einfach nur gradwegs spazieren
Mit Upgrade-Gezwirntem mittenmang
Wer sich geh’n lässt, ergibt sich dem Droschkenzwang
Hei, da grüßt schon recht stramm die Strausberger Garde
Man hält sich an Restkandelabern gerade
Und im bersteinrostgoldenen Lichtergewühle
Beschleichen uns schlendernd noch Torschluss-Gefühle
Da fühlt sich der Streuner wie ein Burgherr in spe
Auch wenn hier kein Schloss steht – Kerl, wat’n Entrée!
Über allen Schienen
Ist Ruh,
Und in bemoosten Fahrkabinen
Ahnest du
Schlummern Fahrtwindturbulenzen.
Alle Statik
Starrt und knarrt
Dir und uns den Riesenrat:
Jeder stößt an seine Grenzen.
Vor dem Tore: Kassenhäuschen.
Die warten schon lange
Auf Wärter und Schlange
Und wundern sich: Kerl, wat’n krasset Päuschen!
Hier liegt
Des Vergnügens Mumie
Zu Ruinen aufgebahrt;
Die Dinos verrotten im Walde.
Westbalin is J.F.K., schnodderige Hetze
Ostberlin – si asser way – chillt sich schick im Jetze
Mitte ruft: Mir sind doch eens!
Mit verschämten Schwäbeln
Berlin ist Baalin
Und autobrutal
Schonungslos wie wohnungslos
In Baustellenmarter entartet, zumal
Die Nistplätze der Niedlichkeit
Geplündert wurden mit der Zeit
Berlin ist Baalin
Und in ständigem Groll
Aber wenn grad nichts wehtut
Dann find ich’s hier toll!
„Kannst ja mal gucken – ist noch nicht ganz fertig!“
Mein zuckendes Restunbehagen entschwert sich
Und hofft auf entfesselnden Übermut
Belebt von deinem „Ist doch gut!“
Doch fragende Skepsis verfinstert dein Smilen
Schiebt alles Belangreiche zwischen die Zeilen
Okay, alles klar – deine Höflichkeit ehrt dich!
„Naja, wie gesagt – is‘ halt noch nicht ganz fertig!“