Baia un Bia
In Namibia nahm i a Bier
Und nächstes Manehmimia vier!
Frank Klötgen – Post Poetry Slam – immer frische Gedichte & Fotos
Seit 2016. Auf Globetrotter-Slam-Tour durch bislang 36 Länder auf 5 Kontinenten
Gedichte ums Leben und Reden in Konklaven. Auch Dialektgedichte.
Baia un Bia
In Namibia nahm i a Bier
Und nächstes Manehmimia vier!
Meisterschalen und Schales meistern
Wenn die blauweißen Knappen ganz knapp unterliegen
Die Borussia in Russia versäumt hat zu siegen
Ringt der Ruhrpott mit der Fassung
Und tränenreich geht’s gleich zur Trainerentlassung
Doch wie kling’n erst derer Klagen
Die durch stete Niederlagen
Strandeten in Unterligen
Während andre munter siegen
Ach, wat leiden all die treu’n
Fans von Wattenscheid 09!
Fehlt dem VfL die Spannkraft
Zum Comeback als Fahrstuhlmannschaft?
Ist für Zebras kein Zaub’rer der Ballkunst zu kriegen
So ein Kleeblatt ja eh wat für untere Ligen?
Werd’n irgendwann wohl die Rot-Weissen
Auch mal wieder etwas reißen?
Tradition schießt keine Tore
Ohne Kohle in der Lore
Setzt du keine Fußballtrends!
(Dat erklär mal deine Fans …)
Ruhr im Magen
Wohin mit Essen?
Dort, Mund! Hamm.
Was ich mir in mein Mäulchen ramm‘
Ist mitunter richtig viel
Und erfordert wenig Stil
Wird abgeschmackt mit Pommes Schranke
Drum vorab ein frommes Danke
An den Schwerverdauungstrakt
Dass er auch die Frikka packt
Dann ist mir der Hauptgang Wurst
Pilsken löscht den Pennerdurst
Manna vom Friteusengott
Kommt gut an bei uns im Pott!
Denn das rutscht gut durch den Magen
Grad, wenn man sich’s pur reinzieht
Spürt man Fettes Unbehagen
Und sein inn’res Ruhrgebiet
Überlebensstrategien regionaler Witz-Evergreens. Heute: Der Sprecherwechsel
Kennen Sie den Witze-Dino
A: Wo gehse? B: In Kino. ?
Des‘ Niveau zunächst noch fad is‘
A: Wat läuft da? B: Quo Vadis.
Weil das Dol-Match er nicht meistert
Fragt der A den B: Wat heißtat?
Worauf jener unverzagt
Wiederrum „Wo gehse“ sagt
Jetzt sagt A statt B: In Kino.
Darob ward’s ein Witze-Dino
Denn so geht es immer weiter
Sprecher: wechselnd – Stimmung: heiter
Eierschale Zenner im Winter, von der Insel der Jugend betrachtet
Auf Baccara mit Achim schwoofen …
Ach, im Prinzip jeht’s uns ja juut!
Ick jeh mir noch ’ne Weisse koofen!
Wer weiß, wie lang’s deen Knie noch tut …
Wir tanzten eenen janzen Sommer
Eierschalendiscofox
Unser Drive kam nich vom Drive-In
Burger Stinker – Zenner rocks!
Nu is aus unserm Biere Garten
die letzte Ernte einjefahr’n
Ick werd‘ auf den Saisonstart warten
und auf sechs Dutzend Weisse spar’n
Ditt Handy klingelt. „Ja?“ Der Achim!
„Mit dem Knie – ditt wird nüscht mehr…!“
Baccara und i can Boogie
allet janz schön lange her
Die korrekte Niederlassung (Ein BeStimmungslied)
Ein’n pro Sitz, ein’n pro Sitz
Ihr geh-müden Leit‘!
Ein’n pro Sitz, ein’n pro-ho Sitz
Ihr geh-müden Leit‘!
Leit‘ darf außerhalb Bayerns der Verständlichkeit wegen durchaus als Leut‘ gesungen werden. Natürlich auf die Melodie „Ein Prosit der Gemütlichkeit“.
Die Spree
Ick seh die Spree mehr so als See
Nich die See, sondan der
Sons hätt ick ja ooch eh’r jesacht
Ick säh die Spree als Meer,
Der Herr!
Berliner alleen uf Berliner Alleen
Sie so alleene, hier uf der Allee, ne?
Mir kam die Idee, äh …
Ick meene, wir beede – ditt tät doch ma passen!
Kann sein, vielleicht – trotzdem: Ditt sollten wa lassen!
Tja, dann, äh, sachma: Wiederseh’n
(ick kannz ja irjendwie vasteh’n)
Die Faibles von Berlin
Westbalin is J.F.K., schnodderige Hetze
Ostberlin – si asser way – chillt sich schick im Jetze
Mitte ruft: Mir sind doch eens!
Mit verschämten Schwäbeln
So ham alle drei Berlins
Jedes seene Faiblen
Ripostegedicht zum berlinerischen Kindergedicht „Der Klops“
Der Leberkäs
Da hock i, ess an Leberkäs
Es klopft, i brumm: „Wer’s’n’dös?
Zur Brotzeit kimmt mia keina nei!“
I öffne nur mei Maul und schrei:
„Schleich di, du Lackl, sonst gibt’s a Fotzn
Mann, isch tu disch inne Fresse rotzen!“
Und weitaus noch weniger freundliche Sachen
Entfahren samt Leberkäs-Fetzn mei’m Rachen
„Ja, mei“, denk i, i denk: „ja, mei
Wos’n dös jetzt fia a bleedes Geschrei
Mit dem man mia hia mei Brotzeit versaut?!“
Ers war es leis, nu is es laut …
Und i denk, wo i grad mei Pistoln schon wollt zieh‘:
„Der, wo hia schreit – dös bin ja i!“
– Die 254 Städte/Länder der Fotos (2016-2025)
– Gedichte/Fotos ausgewählter Tourstationen:
* Costa Rica
* Hawaii
* Indien
* Kuba
* Madagaskar
* Malaysia (Borneo)
* Marokko
* Mauritius
* Namibia
* Seychellen
* Sri Lanka
– Gedichtthemen:
* Alter, Schmerz, Tod
* Autor & Schreiben
* Berg, Fluss & Tal
* Berlin
* Fahrzeuge
* Frühling
* Gebäude & Urbanes
* Geburtstag/Hochzeit
* Geld & Karriere
* Grusel
* Haus & Heimat
* Herbst
* Internet & Technik
* Kleidung
* Kindheit & Jugend
* Körperteile
* Kunst & Inbrunst
* Länder/Kontinente
* Liebe & Beziehung
* Märchen
* Mord & Totschlag
* München
* Musik & Gesang
* Ostern & Weihnacht
* Pflanzen & Natur
* Poetry Slam
* Politik
* Promis
* Regionales
* Religion & Philo
* Reisen
* Rüpeleien & Tiraden
* Schlafen
* See
* Sex & Erotik
* Sommer
* Speis & Trank
* Sport
* Städte
* Strand/Meer
* Silvester & Wechsel
* Tabak & Alkohol
* Tanzen
* Tiere
* Unsinn
* Wind & Wetter
* Winter
SLAMMED! – das Buch – zum Sonderpreis!
Achtzeiler Alter, Tod & Abschied Autor & Schreiben Berg, Fluss & Tal Berlin Dutzendzeiler Einakter Erde Essen Fahrzeuge Feuer Gebäude & Urbanes Geld, Arbeit, Karriere Grusel Haus & Heimat Internet & Technik Kindheit & Jugend Krummzeiler Kuba Kunst & Inbrunst Körperteile Liebe und Beziehung Luft Marokko Mord & Totschlag München Pflanzen & Natur Politik Reisen Religion & Philosophie Ripostegedichte Rüpeleien Schlaf & Langeweile Sechszeiler Sex & Erotik Speis & Trank Städte Tabak & Alkohol Tiere Unsinn Vierzeiler Wasser Wind & Wetter Zehnzeiler Zweizeiler