Zehnzeiler

Lopes Mendez & das zweitausenddreihundertsiebenunddreißigste Gedicht

Am Strand Lopes Mendez auf der Ilha Grande

Switch

Vielleicht einfach mal sich auf 'nen Rhythmus einlassen,
Der nicht deinem Anspruch an Takten entspricht?
Es gibt so viel, damit könnt'st du dich befassen -
Doch vielleicht tust du's einfach mal nicht!

Dass augenblicklang gar nichts drängt
Zur Schnellerledigung,
Legt Chancen frei zu neuem Schwung -
Auch wenn sich was verrenkt.

Vielleicht einmal 'nen neuen Beat als frischen Sinn verspüren?
Du weißt zwar nicht wohin, womit - doch spürst: Er kann dich führen.

Corcovado & das zweitausenddreihundertneunundzwanzigste Gedicht

Cristo Redentor (Christ the Redeemer) auf dem Corvcovado

Jesus!?

Ich hätt' den Herrn - so ohne Kreuz - beinahe nicht erkannt,
Weil man, wenn einer immer hängt, vergisst, dass er mal stand -

Scheint's auch für 'nen Erlöser so sehr viel seriöser!
Es bräuchte dafür freilich Hügel statt Wände,
Von denen am Ende man weniger fände.

Als Einwand zum Standpunkt lässt sich ja versteh'n:
Den Hänger könn'n sehr viel mehr Anhänger seh'n.

Einwand und Wände, Hang oder Stände -
Es erwählen Religionen
Die Symbole, die sich lohnen.

Pão de Açúcar & das zweitausenddreihundertvierundzwanzigste Gedicht

Blick vom Pão de Açúcar auf die Seilbahn und Copacabana

Rio d. J.

Stefan Zweig hat bezeugt, du seist "Alles-Zugleich",
Mal schamtrabend arm und dann urplötzlich reich.

Weil beiderlei Härtegrad nicht immerzu gilt,
Erschwindelt Idylle den Weg sich ins Bild.

Das Elend ist bunt und die Üppigkeit grün.
Die Bergketten retten dich ritterlich kühn.

Und alles bewegt sich zum Feiern.

Das bürstet die Sorgen aus keinem Kopf raus,
Und ständig tropft hier die Bedrohung ins Haus.

Da bin ich dann längst schon in Bayern.

Isarlibelle & das zweitausendzweihundertsechsundneunzigste Gedicht

Libelle am Isarufer bei Oberföhring

AG Hochzeit, versilbert

Dem, der über den Rücken blickt,
Bedrückt oft, dass das Ührchen tickt -
Ihr deklamiert aus toller Brust:
"Das Wandeln ist des Knüllers Lust!"
Und steht Modell für'n Bronzeguss
Vom "Ende nicht in Sicht!"-Entschluss,

Pflegt silberne Haare für goldene Jahre -
Was euch eure Hochzeit als Bestzeit bewahre!
Denn Heirat und -tat heißt: Man entspannt sich
Und sagt Ja zum Jahr als das Paar Fünfundzwanzig!

Alle Rechte bei C. von Schelling, die das Gedicht im Rahmen der Rio-Spendenaktion 2023 - eigentlich für den 8. Juni, pardon! - von mir für A & G gekauft hat.

Marmorpalais & das zweitausendzweihundertzweiundachtzigste Gedicht

Blick über den Heiligen See auf den Marmorpalais im Neuen Garten

Potsdam, zu Zeiten der Waffenruhe

Heut hab ich in Potsdam
Doch nur an den Kotzkram
Mit der Lach- & Schieß gedacht,

Lud in der Idylle
Die Wumme mit Gülle
Für eine nächste Zeter-Schlacht.

Vielleicht reicht diese Munition
Aus Potsdam, dass ich sehr bald schon
Mir denk im Scheine spät'rer Sonnen:

Hab den Tag einst verloren, doch dadurch gewonnen!

Verfall in Gebrauch & das zweitausendzweihundertzweiundsiebzigste Gedicht

Verfall und Weiternutzung in der Altstadt Havannas

Absch(l)ussprüfung

... und von jedem Punkt drift' ich in Abschüssigkeit:
Gesundheit, Beruf wie Genuss schlürft die Zeit
In ungute Bewegung.

Als Ziel ihrer Betätigung
Gilt viel meiner Entledigung -
Bei minimalster Regung.

Mein Mitdabeisein scheint der Welt
Wohl längst nicht mehr als Muss.

Bevor man wirklich fehlte, fällt
Im Ab der Schuss zum Schluss.

Sierra de Viñales & das zweitausendzweihundertvierundsechzigste Gedicht

Felsformationen in der Sierra de Viñales

Hop-on-Hop-off

Der Hop-on-Hop-off-Bus hier im Tal
Ist ziemlich off-gehoppt.
Ja, hoffnungsfroh - das war einmal,
ist alles flott gefloppt.

On Top of nie ins Ziel getroff'ner,
Offener Ideen
Steh'n Tonnen von Trophäen Besoff'ner -
Schon ausgestopft,
Zusamm'ngepfropft
Als Futter für Museen.

Piazza Duomo & das zweitausendzweihundertachtunddreißigste Gedicht

Auf der Piazza Duomo in Trient

Scrold

Such ich im Onlineformular
Mein angetrautes Lebensjahr,
Scroll ich bis in den Keller.
Und auf dem Weg seh ich die Weiten
Frisch begonn'ner Lebenszeiten -
Die haben's sehr viel schneller!

So ist die Jugend flott bereit
Fürs unschuldige Tollen.
Derweil muss ich (nicht ohne Neid)
Noch ungeduldig scrollen.

Palazzo Mocenigo & das zweitausendzweihundertsiebenunddreißigste Gedicht

In der Textil- und Parfumausstellung im Palazzo Mocenigo in Venedig

Taktstock

Ich drille wie ein Dirigent,
Der die hinter ihm spielende Welt gar nicht kennt,
Die meinem Blick ergeb'nen Werke
(und lob das Ausmaß meiner Stärke) -

Tu dies vielleicht verlor'n.

Ich schaue nie aufs Publikum,
Nenn es ungestüm vorschnell mal bräsig, mal dumm,
Doch leb davon, ihm zu gefallen
(als schwierigster Sollwert von allen) -

Die Muse spielt dort vorn.

Mein Leipzig & das zweitausendzweihundertzweiundzwanzigste Gedicht

Mein Leipzig lob ich mir - Leuchtreklame in der Leipziger Innenstadt

Der Kauz

Im Kreuzfeuer der Rückschlagsalven
Hör ich dich Witze reißen.
Für dich zählt's erst als Überfall, wenn
Sie sich in dir verbeißen.

Das hältst du durch, gibst du dir vor
Und schießt ein frühes Anschlusstor -
Na klar wirst du verlieren.

Aber gegen dein Lachen
Lässt sich auch nichts machen -
Man kann's nicht ignorieren!

Seiten

RSS - Zehnzeiler abonnieren