Frank Klötgen – Post Poetry Slam – immer frische Gedichte & Fotos

Seit 2016. Auf Globetrotter-Slam-Tour durch bislang 36 Länder auf 5 Kontinenten

Erde

Verse für die Melancholiker, denen man Erde, Herbst, Abend, Erwachsenenalter zuordnet.
Die besinnlichen und leisen Gedichte.
Von Aphorismen bis zur Vanitasdichtung.

Sollte Ihnen ein hier eingereihtes Gedicht eher den anderen Kategorien Erde, Luft oder Feuer entsprechen, bitte ich, mir eine Nachricht über www.hirnpoma.de zukommen zu lassen!


  • Stippvisite in München & das dreiundvierzigste Gedicht

    Münchner Rathaus

    Keine 24 Stunden Zwischenstopp in München, um das Gepäck zu wechseln. Skischuhe sind auch dabei. Es geht in die Schweiz. Aber eine Frage stellt sich auf der Türschwelle: Kann das nicht auch langsamer gehen?

    Wiedersehen und wieder gehen

    Ah jöö, Adieu – muss wieder geh’n
    Und irgendwo am Mikro steh’n!

    Nun, derart kurze Stippvisiten
    Sollten sich von selbst verbieten

    Reduzieren sie doch ein geliebtes Zuhause
    Zur Backstage einer Auftrittspause


  • Essen & das einundvierzigste Gedicht

    Einkaufsstadt, aber nicht käuflich. Auch im dicht besetzten Tourplan für dieses Jahr muss meine Geburtsstadt damit rechnen, dass ich einige Male in ihr Station mache. Ein schöner Anlass hierfür ist immer wieder, wie auch gestern, der stets ausverkaufte Grend Slam.

    Der Stalker

    Wie Essen vergessen? Das Grend, die Band
    Die Stadt, in der man alle kennt
    Die Parties mit den Diamanten
    Die An- und Ab&Zu-Verwandten
    Wo immer noch vorhält, was ich einst besessen
    Wie sollt‘ ich, oh Essen, all dies je vergessen?

    Beim Chef beklagte sich die Stadt
    Dass sie vor mir nie Ruhe hat


  • Umzüge & das fünfunddreißigste Gedicht

    München Stadtsilhoette mit Bergen

    This is the day. Vor genau zwei Jahren parkten zwei riesige Zapf-Umzugslaster mit Berliner Kennzeichen vor unserer Münchner Wohnung. Wir hoffen lange Zeit nicht darüber nachdenken zu müssen, wie viele Laster für einen erneuten Umzug nötig wären. Trotzdem ist es schön zu wissen, dass unsere Clouds frei von Daten sind. Schleppen lohnt.

    Meine Wohnorte

    Jede Stadt, wo ich wohnte, kriegt’s auch ohne mich hin
    Essen, Hamburg, selbst Berlin
    Trotzdem glaub‘ ich, es flüsterte München zu mir
    „Schön, dass du da bist – wir brauchen dich hier!“


  • Die Tour & das sechsundzwanzigste Gedicht

    Green Mill Poetry Slam

    Bevor ich mich morgen mit der ersten Viererrutsche von einigen meiner liebsten Höhlen im Slam-Norden verabschiede, soll noch schnell ein Slogan-Gedicht als poetischer Soundtrack zum Tourfilm veröffentlicht sein:

    Hashtag Abschiedstournee

    Zwischen Löwen und Möwen
    Zwischen Aachen und Sachsen
    Zwischen Mal-wieder-Kind-sein
    Und endlich erwachsen
    Pend’le ich in einer Tour
    (starker Abgang? Schwachsinn pur?)


  • Fernweh & das fünfundzwanzigste Gedicht

    Wailea Beach

    Wenn die letzte Wäsche gewaschen und neubeduftet im Kleiderschrank verstaut ist, bleibt sich nur einzugestehen: Ist durch, die Nummer. Um so lakonischer stimmend fällt der Anblick der gesammelten Fotodokumente aus.

    Urlaubsreprise

    Hotels, Hotels, Ressorts und mores
    Der stete Nachhall eines „Woahs!“s
    Im Labsalluxus-Wiegeschwung

    Und jetzt schon: nur Erinnerung


  • Zurück in München & das vierundzwanzigste Gedicht

    Balkon Tengstraße

    Nach einem Stelldichein beim „Wo ist Hola?“-Slam in der Landebahnstadt Frankfurt und der freundlicherweise für zwei Nächte gebuchten Unterkunft zur Jetlag-Verarbeitung sind wir nach München zurück gelangt. Und bereits etwas melancholisch.

    Fragestellungen und andere Positionen

    Fragtest du mich, woran ich hänge, ich hinge
    An dem Kalkül der vergänglichen Dinge

    Doch so bewahr‘ ich, ungefragt
    Nur alten Kram, schon hoch betagt


  • Klimawandel & das achtzehnte Gedicht

    Haleakala auf Maui

    Auch wenn es von der prallen Sonne in den Prasselregen geht – irgendwo ist alles eins, hörte ich mal und hoffe auf dementsprechend milde Umstellung.

    Im Gegen Teil

    Wir kämen in Erklärungsnot
    Bekäm‘ das Meer mal Strandverbot
    Denn ohne jenes wär‘ das eine
    Selbst auch entfernt von seinem Sein, ne?

    So muss für das „Hey, hier ist Nichtraucher!“-Schrei’n
    Auch irgendjemand Raucher sein


  • Strand & das siebzehnte Gedicht

    Waimea Beach

    So langsam heißt es Abschied nehmen von der Winterauszeit und Tourpause auf Hawaii. Vancouver wartet. Aber 18 Zeilen widme ich noch schnell dem Meer, das mich in den letzten Tagen so nett geschaukelt hat.

    Tropfen und Salz (Gott erhalt’s!)

    Willst du Weite erschnüffeln, so riech dich ins Meer
    Wo die prickelnde Gischt schlürft am Pendelverkehr
    Und ein mistiger Nebel den Strand überstreift
    Dass nasales Erahnen gen Horizont schweift

    In der Luft hängt das Atmen der Walfischbäuche
    Und unerforschte Tiefseebräuche
    Hakeln Krakententakel im Gesträuch der Korallen
    Wenn Galapagosechsen in Weiden sich krallen
    Aus Algen, Algen, kalter Lava

    An Riffen geschliffene Schiffskadaver
    Und Fische, bunte Fische, Hai
    Inselkitsch frisch aus Hawaii
    Umsäumt von traumerwärmten Palmen
    Und satt umschwärmten Planktonalmen
    Vom Nasentrakt tropft’s in den Hals:
    Das aller Suppen Ursprungssalz

    Spreiz aus deine Flügel und atme das Meer ein
    Du wirst dieser Weite wohl nie wieder näh’r sein


  • Alles auf Anfang & fünftes Gedicht

    Feuertreppen Chicago

    Jetlagsilvester nach einem Tag im Flieger. Führt zum ersten Spontangedicht auf fremdem Boden:

    Wechselgerüchte

    Wie es wohl wird, das neue Jahr?
    Ganz anders als das alte?! Na,
    Als alter Sack erwähn‘ ich, seid
    Gefasst auf etwas Ähnlichkeit!

    Mehr Gedichte zum Jahreswechsel


  • Ich packe meinen Koffer und nehme mit:

    Hutsammlung Klötgen Dezember 2015

    Ohne Frage ist Chicago eine Hutbeschaffungsoase. Trotzdem bleibt die Frage: Zweithut ins Gepäck? Dafür aufs Handgepäck verzichten? Aber wenn ja, welcher von diesen soll es sein? Neben Chicagos Eiseskälte will auch Hawaiis Sonne abgewehrt werden. Schwierig. Aber das Grübeln schafft Raum und Zeit für das erste Gedicht dieser Reise:

    Das Gut Hut

    Gott behüt‘ mein bloßes Haupt,
    Meine groß gewahnte Stirne!
    Es weht bitt’rer denn man glaubt,
    Dort, im Jenseits meiner Birne.


Die 254 Städte/Länder der Fotos (2016-2025)


Gedichte/Fotos ausgewählter Tourstationen:

* Costa Rica
* Hawaii
* Indien
* Kuba
* Madagaskar
* Malaysia (Borneo)
* Marokko
* Mauritius
* Namibia
* Seychellen
* Sri Lanka


Gedichtthemen:

* Alter, Schmerz, Tod
* Autor & Schreiben
* Berg, Fluss & Tal
* Berlin
* Fahrzeuge
* Frühling
* Gebäude & Urbanes
* Geburtstag/Hochzeit
* Geld & Karriere
* Grusel
* Haus & Heimat
* Herbst
* Internet & Technik
* Kleidung
* Kindheit & Jugend
* Körperteile
* Kunst & Inbrunst
* Länder/Kontinente
* Liebe & Beziehung
* Märchen
* Mord & Totschlag
* München
* Musik & Gesang
* Ostern & Weihnacht
* Pflanzen & Natur
* Poetry Slam
* Politik
* Promis
* Regionales
* Religion & Philo
* Reisen
* Rüpeleien & Tiraden
* Schlafen
* See
* Sex & Erotik
* Sommer
* Speis & Trank
* Sport
* Städte
* Strand/Meer
* Silvester & Wechsel
* Tabak & Alkohol
* Tanzen
* Tiere
* Unsinn
* Wind & Wetter
* Winter


Best of Poetry

Ripostegedichte

Die Oscarballaden

Poetry Slam Gedichte & Videos

Poetry Slam meets Klassik

SLAMMED! – das Buch – zum Sonderpreis!

Über den Autor


Achtzeiler Alter, Tod & Abschied Autor & Schreiben Berg, Fluss & Tal Berlin Dutzendzeiler Einakter Erde Essen Fahrzeuge Feuer Gebäude & Urbanes Geld, Arbeit, Karriere Grusel Haus & Heimat Internet & Technik Kindheit & Jugend Krummzeiler Kuba Kunst & Inbrunst Körperteile Liebe und Beziehung Luft Marokko Mord & Totschlag München Pflanzen & Natur Politik Reisen Religion & Philosophie Ripostegedichte Rüpeleien Schlaf & Langeweile Sechszeiler Sex & Erotik Speis & Trank Städte Tabak & Alkohol Tiere Unsinn Vierzeiler Wasser Wind & Wetter Zehnzeiler Zweizeiler