Bevor ich mich morgen mit der ersten Viererrutsche von einigen meiner liebsten Höhlen im Slam-Norden verabschiede, soll noch schnell ein Slogan-Gedicht als poetischer Soundtrack zum Tourfilm veröffentlicht sein:
Hashtag Abschiedstournee
Zwischen Löwen und Möwen
Zwischen Aachen und Sachsen
Zwischen Mal-wieder-Kind-sein
Und endlich erwachsen
Pend’le ich in einer Tour
(starker Abgang? Schwachsinn pur?)
Heute an jenem Strand scheingejoggt, an dem George Clooney bei eben diesem Bewegungsritual dem Liebhaber seiner Descendants-Gattin begegnet. Auch so etwas gehört verarbeitet:
Von Beiden
Ergraut wie George Clooney
Gebaut wie Wayne Rooney
Da längst nicht so trendig
Dort weniger wendig
So wanke ich auf beider Spuren
Meine Nerdic Walking Touren
Eine Kombi, an die man sich gewöhnen könnte: nach dem Schnorcheln kurz abduschen, dann doch noch mal an den Strand und ab zum Slam. Spontangedicht nicht vergessen.
Ferkeleioptionen@Waikiki (nicht genutzt)
Vorm Slammen schnell noch abzuschwimmen
Und in den Well’n schlimm abzusamen
Galant den Restverstand abdimmen
Dann das Gemächt zurecht sich kramen
Ein Rüpel sein, ein ungestalter
Und rülpsend brüll’n: Aloha, Alter!
Warum hat eine Stadt wie Köln diese idiotischen Computerstimmen-Haltestellenansagen in seinen Öffis? Die habe ich das letzte Mal in Dachau gehört und die Theorie entwickelt, dass sich die Entwickler solcher vollends gescheiterten Technologien vor allen an die willensschwachen Kämmerer unserer Kleinststädte heranmachen, um ihren Mumpitz als zukunftsweisend zu verschachern. Aber Köln sollte sich doch zu fein sein, einen Multimedia-Krämer überhaupt nur in Rathausnähe zu dulden. Der Deal muss wohl in einer willensschwachen Zeit zustande gekommen sein. Ich tippe auf irgendwas mit Karneval. Und hinterlasse flott dieses Spontangedicht:
CMB/AC/DC (Dom vs. Strom)
Wenn Greisinnen die Kohl’n hol’n,
Die Terrier beim Kraul’n howl’n,
Vorm Stadion die Cool’n hool’n,
Der’n Wunden nach dem Keil’n heil’n,
So möchte ich in Kölns Höll’n
Gleich Angus Young Hells Bells böll’n.