Fotos aus München, seit 2014 Stammsitz der Reimerei Klötgen. Unzählige Auftritte während der Tour 2016. Und danach quasi alleinige Dienststelle in Sachen meiner Poesie.
Ciao, Vierundzwanzig –
Es wird Zeit für dich zu geh’n!
Die Zeit mit dir war keine nette,
Und ich rauch schon wieder Kette
Und dann trink ich dich mir schön.
Du machtest zur Gewissheit
Wir driften jetzt dahin,
Dass nur die Populisten
Hier noch die Oberhand gewinn’n.
In allen Kontroversen
Verschärfte sich der Ton –
Es gab zu wenig Einseh’n
Und zu viel Aggression
Ciao, Vierundzwanzig –
Es wird Zeit für dich zu geh’n!
Die Zeit mit dir war keine nette,
Und ich rauch schon wieder Kette
Und dann trink ich dich mir schön.
Das Aufatmen sinkt in den See
Vom “ … is‘ doch gut gelaufen!“
Es singt in mir, derweil ich dreh‘
Vom Freudvoll-mich-Besaufen.
Die Haken und das Unbequeme
Bewirkten ja zurecht,
Dass ich mich nicht vom Wissen lähme:
„Bisher lief’s niemals schlecht!“
Gut, manche Wunden und Gefahren
Sind akut seit hundert Jahren
1924 schluckt, dass Sie versteh’n, was ich meine,
Die Sowjetunion die kleine Ukraine.
Die USA beschränken das Einwanderrecht,
Aufruhr in Georgien und in Deutschland, allmächd,
Löst Friedrich Ebert – ohne Mehrheit – den Reichstag auf.
Und ein junger Mann hat in dem Jahr seinen Lauf:
Zu fünf Jahren verknackt, im selben Jahr schon entlassen –
Hat gereicht, um im Knast sein „Mein Kampf“ zu verfassen.
Ja, Zweitausendvierundzwanzig war
Nicht nur „Zauberberg“ und Kafka-Jahr …
Da sind viel‘ Parallelen – aber auch Unterschiede!
Wenn wir die nicht mehr stärken würd’n, wär es perfide.
Schon bald werd’n die Greul hier, die Gräben und Sorgen
Um dieses Jahr, nächstes Jahr, heute wie morgen
All dies hier und auch wir im Zeitstrahl verdimmen …
Obschon unsre Meinung’n dann immer noch stimmen!
Sie merken: Statt des Vorhangs senkt sich jetzt das Niveau
Und markiert, dass wir durch sind mit unserer Show!
Assad schreibt man jetzt Ass a.D.,
Was freilich ich als Hoffnung seh!
Oft scheint das: Na, schlimmer kann’s ja nicht werden
Das uns beschiedene Glück hier auf Erden.
Und manch einer nimmt’s gleich ungelenk
Zum „Da könn’n doch die Syrer zurück jetzt!“-Geschenk.
Im Libanon herrscht Waffenruh,
Zumindest gilt dies ab und zu.
Georgien hält fest die Proteste im Zaum –
Und die suchen sich Tag für Tag doch ihren Raum.
Ein Blitzkriegsrecht bringt Südkorea
’nen neuen Präsidenten näher
Im Ego-Duell zwischen Le Pen und Macron
Gibt’s ’nen neuen Premier nach drei Monaten schon,
In Rumänien wird man die Wahl wiederholen
Und ungefragt tönt aus dem Nichts Dieter Bohlen
Er böte sich gerne als Musk-Ersatz an
Wenn für Kanzler Merz einmal Not wär am Mann.
Donald Trump reist zum Neustart von La Notre Dame.
Quasimodo gefällig? Weil wir grad ein’n hab’n …
Die Länder, die kurz unregierbar erschienen,
Verständigen vorerst sich auf gute Minen,
Lange hat man sich da durch Konstrukte gequält
Und dann doch noch den Voigt und den Woidke gewählt.
Oft heißt’s ja, sobald alles läuft wie nach Plan:
Hat eigentlich nicht weh getan!
Was folgt auf Zweitausendvierenundzwanzig?
Reicht mir in der Pause ein Bier und dann tanz ich!
Und wie beginnt Zweitausendfünfenundzwanzig?
Mei, unser Klein-Lauser reibt brünftig den Schwanz sich!