Saugute Stimmung @ Das Kranzbach (und mein Beitrag)
Den Bachen flocht ich einen Kranz
Für ihren „Lasst es krachen!“-Tanz.
Frank Klötgen – Post Poetry Slam – immer frische Gedichte & Fotos
Seit 2016. Auf Globetrotter-Slam-Tour durch bislang 36 Länder auf 5 Kontinenten
– 20.09.2019 Wanderung zur Partnachklamm
Saugute Stimmung @ Das Kranzbach (und mein Beitrag)
Den Bachen flocht ich einen Kranz
Für ihren „Lasst es krachen!“-Tanz.
Frühlingssonnenscheinschein
Mein Schatten trägt ’ne Omma-Jacke –
Is halt noch nich Sommer! Kacke.
Lena legt ab
Du versteckst dich in schmelzender Hülle
Und drehst keck die Heizung auf 6 –
Deiner Blöße entfährt ein Gebrülle
Auf die Trümmer des früh’ren Verdecks.
Für mich dreht das vormals Zu Wenig
Sich ins Viel Zu Viel Ist Zu Seh’n!
Sehr fremde Aromen umweh’n mich.
Die Heizung steht scheinbar auf 10
73469 Pflaumloch
Passt in das Dörfchen Pflaumenloch
Vielleicht mein kleiner Daumen noch?
Bergwaldwipfel
Die profane Magie der Bergwälderwipfel,
Sie kapriolt als Ruheschwamm.
Sie schlürft sich die Stille vom glitzernden Gipfel
Und saugt vom regungslosen Kamm,
Da wir fast ehrfurchtsvoll besehen
Jahrtausendaltes Nicht-Geschehen.
Da unsere Displays zig Ticker zerwimmeln
Mit angespannten Blickmagneten
Und immerzu quengelnd Alarmglöckchen bimmeln,
Die Stresszustände sich versteten,
Dass wir schon sehnsuchtsvoll besehen:
Jahrtausendaltes Nicht-Geschehen.
Die Namen der Berge
Bei den Namen für Berge herrscht zunächst freie Wahl.
Macht jemand ’nen Vorschlag, heißt’s oft „Scheißegal!“,
Bis irgendein Durchsetzungswilliger schreit:
„Nun ist es besiegelt – wurd‘ auch höchste Zeit,
Der Berg heißt fortan Soundso!“
Gibt’s dann nicht auch ein Tal, von wo
Protestschrei nennt ihn falsch benannt?
Denn sei’s doch diesseits anerkannt,
Seit anno tuck häß dieser Berg
„Undsoso“ – was sich leichter merk…
…en ließe hier wie dort im Tal.
„Undsoso“ – einfach ideal!
Ob A, ob B sich durchher setzt,
Wie sehr man sich ob dessen fetzt –
Man startet nicht mehr ganz von vorn.
Ans Ende fügt man noch ein „-horn“
Als Täler zähm’nden Kompromiss,
Dass obendrauf nu Name is.
Spürst du, wie der Frühling drängelt?
Spürst du, wie der Frühling drängelt?
Ein verletzter Frosthauch schlängelt
Sich noch morgens bis zur Tür,
Dankt fast höflich fürs Erdulden
Seiner letzten Daseinsschulden –
Dann geht’s ab zur Kür!
Und aus keiner nächsten Nacht
Springt’s komplett zurück.
Alles ist bereits erdacht,
Nährt sich Stück um Stück.
Spürst du, wie der Frühling drängelt?
Winter hat sich ausgeschlängelt!
Willkommen und Abschied
Ein weiterer Songtext fürs nächste Marilyn‘s Army Album.
Wir unterschreiben jetzt alles. Alles. Alles.
Alles, alles gut – für inn’ren Aufruhr fehlt der Mut
Es ist alles auserzählt, was einst an Obsessionen da war.
Alles anderswo – wir stell’n uns ein auf dies Niveau
Mit der Brandung strandeten wir landen nirgends irgendwo mehr.
Es war wohl immer aussichtslos, aber doch irgendwie: niemals so
Schon immerimmer aussichtslos, jedoch irgendwie – nie nie so
Willkommen und Abschied
Willkommen und Abschied
Wie um uns zu schon’n – verkühl’n wir uns in Stagnation
Wir war’n immer Siegeskurs – das ist vorbei und das ist alles.
Es verwehrte lang – alle Erkenntnis den Empfang
Nun haben wir anerkannt: Es gibt nichts mehr zu sagen und zu tun.
Es war wohl immer aussichtslos, aber doch irgendwie: niemals so
Schon immerimmer aussichtslos, jedoch irgendwie – nie nie so
Willkommen und Abschied
Willkommen und Abschied
Alles, alles gut – für inn’ren Aufruhr fehlt der Mut
Längst ist alles auserzählt, was einst an Obsessionen da war.
Andre werden nun – die unverbrauchten Dinge tun
Es gab eine Möglichkeit, doch die wir waren, sind wir nicht mehr.
Im Kranzbacher Salzwasserpool
Die Dämpfe schnell’n um mich empor,
Etwas summt in mir über den Wolken zu sein.
Es drüst das Gewhirle mir dumpf an das Ohr,
Ich atme den Nebel der Luftblasen ein.
Bin König vom gluckerndem Ursuppenreich,
Bin Luxus, bin Schuppentier – alles zugleich!
Höchste Eisenbahn
Wir war’n schon doof ob des Befeierns
Jener Bahnhofshoheit Bayerns …
Doch Hochmut währt nur kurz – wie wahr!
Stets gefährlich absturznah …
– Die 254 Städte/Länder der Fotos (2016-2025)
– Gedichte/Fotos ausgewählter Tourstationen:
* Costa Rica
* Hawaii
* Indien
* Kuba
* Madagaskar
* Malaysia (Borneo)
* Marokko
* Mauritius
* Namibia
* Seychellen
* Sri Lanka
– Gedichtthemen:
* Alter, Schmerz, Tod
* Autor & Schreiben
* Berg, Fluss & Tal
* Berlin
* Fahrzeuge
* Frühling
* Gebäude & Urbanes
* Geburtstag/Hochzeit
* Geld & Karriere
* Grusel
* Haus & Heimat
* Herbst
* Internet & Technik
* Kleidung
* Kindheit & Jugend
* Körperteile
* Kunst & Inbrunst
* Länder/Kontinente
* Liebe & Beziehung
* Märchen
* Mord & Totschlag
* München
* Musik & Gesang
* Ostern & Weihnacht
* Pflanzen & Natur
* Poetry Slam
* Politik
* Promis
* Regionales
* Religion & Philo
* Reisen
* Rüpeleien & Tiraden
* Schlafen
* See
* Sex & Erotik
* Sommer
* Speis & Trank
* Sport
* Städte
* Strand/Meer
* Silvester & Wechsel
* Tabak & Alkohol
* Tanzen
* Tiere
* Unsinn
* Wind & Wetter
* Winter
SLAMMED! – das Buch – zum Sonderpreis!
Achtzeiler Alter, Tod & Abschied Autor & Schreiben Berg, Fluss & Tal Berlin Dutzendzeiler Einakter Erde Essen Fahrzeuge Feuer Gebäude & Urbanes Geld, Arbeit, Karriere Grusel Haus & Heimat Internet & Technik Kindheit & Jugend Krummzeiler Kuba Kunst & Inbrunst Körperteile Liebe und Beziehung Luft Marokko Mord & Totschlag München Pflanzen & Natur Politik Reisen Religion & Philosophie Ripostegedichte Rüpeleien Schlaf & Langeweile Sechszeiler Sex & Erotik Speis & Trank Städte Tabak & Alkohol Tiere Unsinn Vierzeiler Wasser Wind & Wetter Zehnzeiler Zweizeiler