Frank Klötgen – Post Poetry Slam – immer frische Gedichte & Fotos

Seit 2016. Auf Globetrotter-Slam-Tour durch bislang 36 Länder auf 5 Kontinenten

Magdeburg

– 23.04.16 Magdeburg, Poetry Slam, Moritzhof
– 16.10.21 Magdeburg, Poetry & Parade beim LIMA Lesebühnenfestival, Moritzhof


  • Karstadt & das zweitausendsechshundertvierzigste Gedicht

    Karstadt Fassade in der Magdeburger Innenstadt

    Nach dem Rückzug
    Ein weiterer Songtext fürs nächste Marilyn‘s Army Album.

    Wir halten uns zu lang schon auf
    In diesem längst verlor’nen Spiel,
    Es gibt nicht viel zu seh’n da draußen,
    Wir erwarten auch nicht viel.
    Wir halten unbeirrbar fest
    An all der Unentwirrbarkeit.
    Wir zählten niemals zu den Besten,
    Doch wir war’n dazu bereit.
    Die Erben halten unsre Hand –
    Ganz klar nicht nur aus Empathie.
    Wir sind uns Geist- und Blutsverwandte –
    Wie einst wir verkünden sie:
    Da folgen bessere Zeiten
    Für die zum Rückzug Bereiten!

    Schon folgt der Tusch zur letzten Show!
    Ist alles Pfusch, doch mit Niveau
    Und nach dem Rückzug zähl’n wir so-
    Wieso uns flugs zurück von Drei auf Zwei und Eins und Go!

    Wir kenn’n uns viel zu gut schon aus
    In diesem längst verlor’nen Spiel.
    Wir finden nicht allein nach draußen
    Und es fehlt uns auch das Ziel.
    Wir kenn’n die Regeln, seh’n die Zeit
    Und drum verhalten wir uns still.
    Wir lassen uns zu nichts verleiten,
    Denn es scheint, dass man das will.

    Jetzt folgt der Tusch zur letzten Show!
    Ist alles Pfusch, doch mit Niveau
    Und nach dem Rückzug zähl’n wir so-
    Wieso uns flugs zurück von Drei auf Zwei und Eins …

    Wir sind zu gut in diesem Spiel,
    Als dass man uns den Sieg hier gönnt.
    Doch wir bedeuten euch subtil,
    Dass ihr uns gern alle könnt.
    Die Erben halten unsre Hand –
    Ganz klar nicht nur aus Empathie.
    Wir sind uns Geist- und Blutsverwandte –
    Wie einst wir verkünden sie:
    Es folgen bessere Zeiten
    Für die zum Rückzug Bereiten!
    Es folgen bessere Zeiten
    Für alle die zum Rückzug Bereiten!
    Und falls doch nicht, dann: nicht


  • Nicht-30 & das zweitausendsechshundertsechsunddreißigste Gedicht

    Karstadt am Breiten Weg in Magdeburg

    Die Mehrzahl von Frühling

    Was heißt, dass du

    Den Plural vom Wort „Frühling“ nicht mehr lernst?
    Dass du im Laufe dieses Jahrs vom Dasein dich entfernst?

    Wie sollten mir die Frühlinge nach dir noch was bedeuten?
    Was soll’n mir Frühlings bringen unter nicht-du-sei’nden Leuten?

    Wie könnt‘ ich der Frühlingika gleich einstmitdir genießen?
    Wie soll aus den Frühlinxen Ebenbürtigdeines sprießen?

    Die kommenden Frühlingae-i soll’n vor dir sich mehrzählen!

    Wir wollen uns gemeinsam durch die Pluralsuche quälen.


  • Magdeburger Halbkugeln & das zweitausendzweihundertneunzehnte Gedicht

    Magdeburger Halbkugeln / Otto von Guericke Denkmal

    10/12 – ein blasphemischer Huftierdiss

    Neulich bekehrte mich nächtens:
    Keine zehn Pferde verbrächten’s
    Von meiner Treu mich zu zerren!

    Denn, meine Damen und Herren,
    (trotz fehlbarer Entschiedenheit)
    Dank stählerner Zufriedenheit
    Trennt kein Mährchen
    Ein Pärchen
    Zurück in zwei Hälften –
    Und sei’n auch die Gäule bemüht und zu elft, denn

    Gott ist ein Schwächling! Und als solch einer schuf er
    Die Dutzendware Unpaarhufer.


  • Magdeburger Dom & das eintausendachthundertvierundneunzigste Gedicht

    Magdeburger Dom

    Für das Abendthema des Lesebühnenwettbewerbs in Magdeburg, UNESCO-Welterbe, habe ich den Refrain vom Poetry & Parade Abschiedssong „Föhn“ entsprechend dem jüngsten Welterbe – Bedeutende Kurstädte Europas – umgedichtet.

    Föhn goes Kur

    Kur – Kur – Kur
    Stressvermeidung pur
    Wir trinken Wasser mit Furzgestank
    Sind vor Entspannung krank


  • Magdeburg & das hundertsiebenundfünfzigste Gedicht

    Bahnhof Magdeburg Neustadt

    Bahnhof Magdeburg-Neustadt. Edgar Allan Poe hätte seine Freude dran.

    Im Burgenland

    Ich mag de Burg, die Wolfs Burg ist
    Den Schinken, der die Hamburg disst
    Gern meide ich das burgfrei Sein
    Das regenslos sein Leid Augsschrei’n


Die 254 Städte/Länder der Fotos (2016-2025)


Gedichte/Fotos ausgewählter Tourstationen:

* Costa Rica
* Hawaii
* Indien
* Kuba
* Madagaskar
* Malaysia (Borneo)
* Marokko
* Mauritius
* Namibia
* Seychellen
* Sri Lanka


Gedichtthemen:

* Alter, Schmerz, Tod
* Autor & Schreiben
* Berg, Fluss & Tal
* Berlin
* Fahrzeuge
* Frühling
* Gebäude & Urbanes
* Geburtstag/Hochzeit
* Geld & Karriere
* Grusel
* Haus & Heimat
* Herbst
* Internet & Technik
* Kleidung
* Kindheit & Jugend
* Körperteile
* Kunst & Inbrunst
* Länder/Kontinente
* Liebe & Beziehung
* Märchen
* Mord & Totschlag
* München
* Musik & Gesang
* Ostern & Weihnacht
* Pflanzen & Natur
* Poetry Slam
* Politik
* Promis
* Regionales
* Religion & Philo
* Reisen
* Rüpeleien & Tiraden
* Schlafen
* See
* Sex & Erotik
* Sommer
* Speis & Trank
* Sport
* Städte
* Strand/Meer
* Silvester & Wechsel
* Tabak & Alkohol
* Tanzen
* Tiere
* Unsinn
* Wind & Wetter
* Winter


Best of Poetry

Ripostegedichte

Die Oscarballaden

Poetry Slam Gedichte & Videos

Poetry Slam meets Klassik

SLAMMED! – das Buch – zum Sonderpreis!

Über den Autor


Achtzeiler Alter, Tod & Abschied Autor & Schreiben Berg, Fluss & Tal Berlin Dutzendzeiler Einakter Erde Essen Fahrzeuge Feuer Gebäude & Urbanes Geld, Arbeit, Karriere Grusel Haus & Heimat Internet & Technik Kindheit & Jugend Krummzeiler Kuba Kunst & Inbrunst Körperteile Liebe und Beziehung Luft Marokko Mord & Totschlag München Pflanzen & Natur Politik Reisen Religion & Philosophie Ripostegedichte Rüpeleien Schlaf & Langeweile Sechszeiler Sex & Erotik Speis & Trank Städte Tabak & Alkohol Tiere Unsinn Vierzeiler Wasser Wind & Wetter Zehnzeiler Zweizeiler