Frank Klötgen – Post Poetry Slam – immer frische Gedichte & Fotos

Seit 2016. Auf Globetrotter-Slam-Tour durch bislang 36 Länder auf 5 Kontinenten

Essen

Meine Heimatstadt, obschon 1998 gen Hamburg verlassen, ist immer noch jedes Jahr für mindestens sechs Auftritte und unzählige Zwischenstopps gut.
Jede Menge Essen-Gedichte finden sich in meinem Buch „Büdchenzauber und Zechenverse“ (http://www.conbook-verlag.de/buecher/ruhrgebiet/)


  • Tor 23 & das siebenhundertsiebenunddreißigste Gedicht

    Band-Backstage Grend

    Ein Text vom Marilyn’s Army Album „Zeit zu schrei’n“ (2018). Und wie am jeden 23. Dezember nutzen wir diese Backstage für unser Weihnachtskonzert im GREND Essen.

    Keine Beweise

    Du sagst, es sei Zeit zu verstehn
    So könne es nicht weitergehn
    Da gäbs Menschen mit guten Ideen
    Aber ich werd das niemals so sehn

    Keine Beweise
    Wenn ich es nicht will
    Das sind keine Beweise
    Wenn ich es nicht will
    Vielleicht war ich zu leise
    Doch du bist jetzt still!
    Das sind keine Beweise für mich

    Du sagst, es sei letztlich banal
    Man hätte ja eh keine Wahl
    Dass Skrupel und Zweifel vergehn
    Aber ich werd das niemals so sehn

    Du sprichst von den Zeichen der Zeit
    Du wärst für was Neues bereit
    Inzwischen sei zuviel geschehn
    Aber ich werd das niemals so sehn

    Ich erkenn, wie du weichst
    Mit den Falschen die Hände dir reichst
    Mir scheint, ständig gibt’s einen wie dich
    Und immer fehlt einer wie ich


  • Heimatbuch & das sechshundertsiebzehnte Gedicht

    Heimatbuch Ruhrgebiet

    Vom Trotten

    Ein Trottel trottet durch den Pott
    hüpft über Schotter, über Schrott
    Der Pütt kaputt, nur tote Schlote
    
Die hier mal war’n, warn’n nun Verbote:
    
Betreten sei nicht mehr erlaubt
    
Betreten schweigt er, trottberaubt


  • Draußen Essen & das sechshundertzehnte Gedicht

    Brombeeren

    An Anne Bude (Schwitters im Twitterformat)

    Anne Bude, schönet Gör
    tust den ganzen Pott versorgen
    mit Geklön, Gedöns und möhr
    Danke, Anne – und bis morgen!


  • Der Himmel über Essen & das sechshundertneunte Gedicht

    Der Himmel über Essen

    Schwuppdiekrupp

    Schwupps – der Krupp vom Ruhrgebiet
    Stillt den Wachstumsappetit,
    Schickt den Stahl aus seinem Stall
    Weltallweit ins Überall.
    Von der höchsten Eisenbahn
    Bis zum bösen Größenwahn –
    Unser Krupp, der tut dat wuppen!
    Macht Tuff-Tuff und tough die Truppen.

    Aber nach zwei Weltkriegsrunden
    Kann der Krupp nur kurz gesunden,
    Stahl sich fort und ward vergessen:
    Schwuppdiwupp, der Krupp aus Essen.


  • Zeche Heinrich & das vierhundertdreiundvierzigste Gedicht

    Zeche Heinrich Essen Überruhr Holthausen

    Meine Maschinen

    Meine Maschinen
    Haben Turbinen
    Haben die Stärke von mancherlei Pferden

    Meine Maschinen
    Sind fleißig wie Bienen
    Liefern die Antwort auf „Wat soll dat werden?“

    Meine Maschinen
    Sind flott ausgespuckte
    Schrottig gewordene Wegwerfprodukte

    Meine Maschinen sind nachts oft allein
    Und werden dir nie deine Skepsis verzeih’n


  • Überruhr & das vierhundertsiebenunddreißigste Gedicht

    Ruhrhalbinsel bei Holthausen

    Daheim auf Besuch

    Heißt der alte Fluss dich noch immer willkommen?
    Strahlt die Sonne nach hierhin doch stärker vertraut?
    Wieviel deines Muts hat die Zeit dir genommen?
    Was ist als Erinnerung sicher verstaut?

    Welcher Urinstinkt hat sich im Fels eingenistet
    Und verharrt widersagend dem Erdkugeldreh’n?
    Welche Comeback-Optionen sind zeitlich befristet?
    Welche Änderung meuchelt das Wiederversteh’n?

    Du stellst zweihundert Fragen – und der Fluss hört nicht zu
    Denn wie tief du hier eintauchst, weißt ausschließlich du

    Mehr Gedichte zu Heimat, Zuhause und Wohnung


  • 30 Jahre unzerstörbar & das dreihundertfünfundsechzigste Gedicht

    Marilyn's Army 2016

    Irgendwie im Nachhall der Afrikareise untergegangen: Das neue Album „Dies ist nur 1 Test“ zum 30jährigen Bandjubiläum von Marilyn’s Army. In diesem Jahr zwischen den ersten 160 Auftritten und 360 Gedichten entstanden. Eigentlich ein Wunder – welchem hier mit einem weiteren Songtext vom Album gehuldigt sein soll. Album anhören!

    Im Einsatz

    Dort ist der Strand, dort ist das Boot
    Wir beobachten den Strand
    Dort ist der Strand, dort ist das Boot
    Wir beobachten das Boot

    Was soll ich sagen, wenn der Assistent fragt:
    Bist Du Dir sicher, dass noch was passiert?
    So etwas lässt sich leider nie vorausahn’n
    Aber irgendetwas stört mich hier

    Ich bin mir sicher, dass noch was passiert
    Ich bin mir sicher, dass noch was passiert
    Ich bin mir sicher, dass noch was passiert
    Ich bin mir sicher

    Dort ist der Strand, dort ist das Boot
    Wir beobachten den Strand
    Dort ist der Strand, dort ist das Boot
    Wir beobachten den Strand
    Und beobachten das Boot


  • Essenpresse & das hundertdreiundneunzigste Gedicht

    WAZ-Artikel Poetry Tour

    Bei den Heimgastspielen in Essen mit großem medialen Empfang überrascht worden.

    Der Autor

    Noch vernarbt vom Vertragen mit den Verlagen
    Wird mit neuer Lektüre an Türen geleckt
    Geklagt ob der Buchstaben, die fürs Buch starben

    Er versteckt, dass er Verse mit Werbung vertaggt


  • Rüttenscheid & das hundertachtundzwanzigste Gedicht

    Theklastraße

    Vorm Auftritt in Essen noch einmal dem Hause Klötgen Rüttenscheid einen Besuch abgestattet und an meiner alten Wohnungstür (1993-1998) vorbei gehuscht.

    Ware Wohnung

    Hier das war mal meine Wohnung
    Und auf mal liegt die Betonung
    Weil die Zeit nie mehr vergisst
    Dass ein War für ewig ist


  • Essen & das einundvierzigste Gedicht

    Einkaufsstadt, aber nicht käuflich. Auch im dicht besetzten Tourplan für dieses Jahr muss meine Geburtsstadt damit rechnen, dass ich einige Male in ihr Station mache. Ein schöner Anlass hierfür ist immer wieder, wie auch gestern, der stets ausverkaufte Grend Slam.

    Der Stalker

    Wie Essen vergessen? Das Grend, die Band
    Die Stadt, in der man alle kennt
    Die Parties mit den Diamanten
    Die An- und Ab&Zu-Verwandten
    Wo immer noch vorhält, was ich einst besessen
    Wie sollt‘ ich, oh Essen, all dies je vergessen?

    Beim Chef beklagte sich die Stadt
    Dass sie vor mir nie Ruhe hat


Die 254 Städte/Länder der Fotos (2016-2025)


Gedichte/Fotos ausgewählter Tourstationen:

* Costa Rica
* Hawaii
* Indien
* Kuba
* Madagaskar
* Malaysia (Borneo)
* Marokko
* Mauritius
* Namibia
* Seychellen
* Sri Lanka


Gedichtthemen:

* Alter, Schmerz, Tod
* Autor & Schreiben
* Berg, Fluss & Tal
* Berlin
* Fahrzeuge
* Frühling
* Gebäude & Urbanes
* Geburtstag/Hochzeit
* Geld & Karriere
* Grusel
* Haus & Heimat
* Herbst
* Internet & Technik
* Kleidung
* Kindheit & Jugend
* Körperteile
* Kunst & Inbrunst
* Länder/Kontinente
* Liebe & Beziehung
* Märchen
* Mord & Totschlag
* München
* Musik & Gesang
* Ostern & Weihnacht
* Pflanzen & Natur
* Poetry Slam
* Politik
* Promis
* Regionales
* Religion & Philo
* Reisen
* Rüpeleien & Tiraden
* Schlafen
* See
* Sex & Erotik
* Sommer
* Speis & Trank
* Sport
* Städte
* Strand/Meer
* Silvester & Wechsel
* Tabak & Alkohol
* Tanzen
* Tiere
* Unsinn
* Wind & Wetter
* Winter


Best of Poetry

Ripostegedichte

Die Oscarballaden

Poetry Slam Gedichte & Videos

Poetry Slam meets Klassik

SLAMMED! – das Buch – zum Sonderpreis!

Über den Autor


Achtzeiler Alter, Tod & Abschied Autor & Schreiben Berg, Fluss & Tal Berlin Dutzendzeiler Einakter Erde Essen Fahrzeuge Feuer Gebäude & Urbanes Geld, Arbeit, Karriere Grusel Haus & Heimat Internet & Technik Kindheit & Jugend Krummzeiler Kuba Kunst & Inbrunst Körperteile Liebe und Beziehung Luft Marokko Mord & Totschlag München Pflanzen & Natur Politik Reisen Religion & Philosophie Ripostegedichte Rüpeleien Schlaf & Langeweile Sechszeiler Sex & Erotik Speis & Trank Städte Tabak & Alkohol Tiere Unsinn Vierzeiler Wasser Wind & Wetter Zehnzeiler Zweizeiler