Frank Klötgen – Post Poetry Slam – immer frische Gedichte & Fotos

Seit 2016. Auf Globetrotter-Slam-Tour durch bislang 36 Länder auf 5 Kontinenten

  • Frühlingzenit & das hunderteinundsiebzigste Gedicht

    Frühlingzenit & das hunderteinundsiebzigste Gedicht

    Blüten, Blüten, Blumen. Im Garten der Würzburger Residenz.

    Frühling im Mai

    Manchmal denkt man sich, wo bleibst du
    Manchmal meint man, übertreibst du
    Manchmal seufzt man sanft: Hach, ja …
    Weil’s das dann schon wieder war


  • Würzburg & das hundertsiebzigste Gedicht

    Würzburg & das hundertsiebzigste Gedicht

    Von Seefahrer-Romantik zum Startpunkt der Straße der Romantik.

    Wissenslücken

    Es ist das Wissen weit gesät
    (weil auch ein Sprichwort es verrät):
    In der Kürze
    Liegt die Würze

    Doch wo hat sie zuvor gestanden?

    Dieses Wissen kam abhanden


  • Küstennähe & das hundertneunundsechzigste Gedicht

    Küstennähe & das hundertneunundsechzigste Gedicht

    Die Romantik der Seefahrt beginnt bereits ein paar Dutzend Kilometer vor der Küste.

    Hanse

    Dass die Luft dieser Stadt so bedächtig nach Salz riecht …
    Sie stammt aus den Lungen der alten Matrosen!
    Der’n Unbestimmtheit noch meeresschwer wiegt
    Keine Lush-Outlet-Düfte verveilchenter Rosen

    Selbst ein Start-Up’ler tritt hier als Seebär an Deck
    Schmettert „Mann über Bord!“, dass Sekret-Brisen brodeln
    Und gestern-empfänglich stopft man jedes Leck
    Mit den Winden, auf denen die Drecksmöwen rodeln


  • Bremen & das hundertachtundsechzigste Gedicht

    Bremen & das hundertachtundsechzigste Gedicht

    Berufsberatung im Norden. Wenn schon Künstler, dann doch im Strandbad der Gefälligkeit.

    Keep it simple, Simpel!

    Wenn die Bremer
    Statt Musikanten
    Einfach alle Slammer
    Würden
    Gäb‘ es
    Weg’n der
    Akzep-Tanten
    Sicher deutlich wen’jer
    Hürden


  • Berlinmilde & das hundertsiebenundsechzigste Gedicht

    Berlinmilde & das hundertsiebenundsechzigste Gedicht

    Noch mal was zur alten Heimat Berlin. Und dem ewigen Update-Stress dieser Stadt.

    Berlin vermag

    Berlin vermag
    An einem Tag
    Den Charme einer Pangalaxie zu verlieren
    Kann im Großen und Ganzen
    Verstoßen
    Verranzen
    Verstörend den Rest alter Gunst infiltrieren

    Doch sogleich
    Kann’s butterweich
    Flüstern: „Hab dir jrad verlor’n, wa?
    Bis‘ mir so een kleener Zornja …!
    Willste mir keen Lächeln borgen?
    Krisst ooch wieda. Übermorgen.“


  • Wetterumschwung & das hundertsechsundsechzigste Gedicht

    Wetterumschwung & das hundertsechsundsechzigste Gedicht

    Der neunte Stopp in Berlin in diesem Jahr. Mit Graupelschauer.

    Der Wolkenbruch

    Wenn das Blau ein Grauen aufbraut
    Aus der Tiefe Schiefer raushaut
    Schwärzeres in Schwären aufstiebt
    Wolkenfreiheit vor sich her schiebt
    Wenn mit wuchtig ersten Winden
    Letzte Hoffnungsfetzen schwinden
    Dann, mein Lieber … ahnste was?
    Wirste nass

    Mehr Gedichte zu Wind & Wetter


  • Mainz & das hundertfünfundsechzigste Gedicht

    Mainz & das hundertfünfundsechzigste Gedicht

    In Mainz. Etwas Dom und etwas dumm.

    Mainz & Meinung

    Mainz sei irg’ndwie nicht so deins
    Schon so rein vom Charme des Rheins
    Seist du eig’ntlich abgetörnt
    Meinst, die Lesson sei gelörnt

    Fein, nun weiß man, dass du Spast
    Scheint’s zu Mainz ’ne Meinung hast


  • Späte Ehren & das hundertvierundsechzigste Gedicht

    Späte Ehren & das hundertvierundsechzigste Gedicht

    Und noch ein Nachtrag zum 28-Jahre-auf-einen-Preis-Warten.

    Sehr geehrte Juroren

    Gebt mir die Preise, aber gebt sie mir leise
    Es gibt jetzt nichts mehr zu bejubeln
    Es ist nur Pietät, die euch elendig spät
    Veranlasst, an mir Lob zu hudeln
    Längst ist alles vergeben, doch nichts ist verzieh’n
    Das, was ich mir verdiente, habt ihr nun verlieh’n


  • Berlin von oben & das hundertdreiundsechzigste Gedicht

    Berlin von oben & das hundertdreiundsechzigste Gedicht

    Gruß vom Park Inn/Ex-Forum Dach.

    Der Turm

    Das Zepter der Stadt strahlt in Formdekadenz
    Als hätt’s seine Pracht sich von selbst angesäugt
    Silhouettenikone der Stadtprominenz
    Von Speckgürtelblicken genügsam beäugt


  • Kosmos Berlin & das hundertzweiundsechzigste Gedicht

    Kosmos Berlin & das hundertzweiundsechzigste Gedicht

    Im Kino Kosmos zu Berlin. Vier Fantasten-Schatten – mit freundlicher Unterstützung der munter blitzenden Fotografenkollegen. Und als Gedicht ein passender Liedtext vom kommenden Marilyn’s Army Album.

    Vielen Dank für die Laudatio

    Vielen Dank für die Laudatio
    Ich danke für Ihr Kommen und das Pipapo
    Die Show hier, muss ich sagen – sie ist einfach nur noch „Woah!“
    Mein Dank geht an den Schirmherr und den Hauptsponsor
    Momentan hängt sicherlich der Himmel voller Geigen
    Da wäre auch die Chance, sich einmal demütig zu zeigen
    Nur ist halt nicht so meins – darüber sind wir uns im Klar’n
    Das möcht‘ ich Ihnen und vor allem mir hier jetzt erspar’n

    Denn: Es ist bedeutungslos
    Und wenn man ehrlich ist
    War es am Ende bloß
    Ein kurzer Blitz in der Historie tristgrau durchgeweichter Zeit

    Wie süß schmeckt denn nun wirklich all der Mühen Lohn?
    Da ließ sich was zu sagen, doch ich langweile mich schon
    Und wie versprochen, quäle ich jetzt nicht Ihre Geduld
    Ich danke fürs Vertrauen und steh‘ tief in Ihrer Schuld

    Denn: Es ist bedeutungslos
    Und wenn man ehrlich ist
    Bleibt es am Ende bloß
    Ein kurzer Blitz in der Historie tristgrau durchgeweichter Zeit


Die 254 Städte/Länder der Fotos (2016-2025)


Gedichte/Fotos ausgewählter Tourstationen:

* Costa Rica
* Hawaii
* Indien
* Kuba
* Madagaskar
* Malaysia (Borneo)
* Marokko
* Mauritius
* Namibia
* Seychellen
* Sri Lanka


Gedichtthemen:

* Alter, Schmerz, Tod
* Autor & Schreiben
* Berg, Fluss & Tal
* Berlin
* Fahrzeuge
* Frühling
* Gebäude & Urbanes
* Geburtstag/Hochzeit
* Geld & Karriere
* Grusel
* Haus & Heimat
* Herbst
* Internet & Technik
* Kleidung
* Kindheit & Jugend
* Körperteile
* Kunst & Inbrunst
* Länder/Kontinente
* Liebe & Beziehung
* Märchen
* Mord & Totschlag
* München
* Musik & Gesang
* Ostern & Weihnacht
* Pflanzen & Natur
* Poetry Slam
* Politik
* Promis
* Regionales
* Religion & Philo
* Reisen
* Rüpeleien & Tiraden
* Schlafen
* See
* Sex & Erotik
* Sommer
* Speis & Trank
* Sport
* Städte
* Strand/Meer
* Silvester & Wechsel
* Tabak & Alkohol
* Tanzen
* Tiere
* Unsinn
* Wind & Wetter
* Winter


Best of Poetry

Ripostegedichte

Die Oscarballaden

Poetry Slam Gedichte & Videos

Poetry Slam meets Klassik

SLAMMED! – das Buch – zum Sonderpreis!

Über den Autor


Achtzeiler Alter, Tod & Abschied Autor & Schreiben Berg, Fluss & Tal Berlin Dutzendzeiler Einakter Erde Essen Fahrzeuge Feuer Gebäude & Urbanes Geld, Arbeit, Karriere Grusel Haus & Heimat Internet & Technik Kindheit & Jugend Krummzeiler Kuba Kunst & Inbrunst Körperteile Liebe und Beziehung Luft Marokko Mord & Totschlag München Pflanzen & Natur Politik Reisen Religion & Philosophie Ripostegedichte Rüpeleien Schlaf & Langeweile Sechszeiler Sex & Erotik Speis & Trank Städte Tabak & Alkohol Tiere Unsinn Vierzeiler Wasser Wind & Wetter Zehnzeiler Zweizeiler