Bayerische Grundsätze
Trau dich in Kirchen,
Kau gern auf Tierchen,
Brau dir ein Bierchen,
Bau was im Hierchen!
Frank Klötgen – Post Poetry Slam – immer frische Gedichte & Fotos
Seit 2016. Auf Globetrotter-Slam-Tour durch bislang 36 Länder auf 5 Kontinenten
Denn manchmal treibt uns die Freude am Laut zu puren Unsinn …
Bayerische Grundsätze
Trau dich in Kirchen,
Kau gern auf Tierchen,
Brau dir ein Bierchen,
Bau was im Hierchen!
Und? Wie war’s da unten?
Meine Untergrunderkundungsrunde
War kunterbunt und kurz. Im Grunde
Wunderte mich nach rund einer Sekunde,
Wie g’sund der Sturz ins Drunten war.
Er mundete ganz wunderbar!
Vom Paulus zum Saulus in 26 Buchstaben
Als Beppo Christus, der einzige fuckin‘ gerechte Heiland, im Jenseits konvertierte,
Larifarisierte
Man Nämlichen (ob plötzlich quälender Rachegelüste): schlicht treulos und veränderbar –
Ward xenophober Yuppie-Zar.
Sehr beliebt: die Osterzeit (Albatross und Pelikan)
Albatross und Pelikan,
Eine Brise Seemannsgarn,
Eine Kaltmamsell mit Brille,
Pekannüssehüllenfülle
Prägt den Tross der Albernheit.
Sehr beliebt: die Osterzeit.
Lotst per Heli einen Kran!
Kalb verkostet Priem auf Kahn,
Prost Alberto, Peter Pan,
Albatross und Pelikan!
Niedersachsenvers
Ich wollt‘, wir machten wieder Faxen!
Warum seid ihr nie da, Sachsen?
Neuen Rechtschreibregeln nachgespürt, Folge 1: Stärkung des Stammprinzips
Die Gams und eine Amsel sind fast nicht zu unterscheiden.
Der Salm und eine Alge sind recht eng verwandt mit beiden.
Ein Gel und auch das Legehuhn sind eher Randverwandtschaft
Wie Igel oder Regenwurm. Und bestenfalls Bekanntschaft
Sind Bremen, Bethel oder Bremsen, Esel, Gelsen, Wels und Gemsen.
Holzbeäugtes Wurzelbekenntnis
Erfolgt Erfolg, gilt gleichsam:
Holzgeige, sei Eichstamm!
Was wir nicht tun!
Wir verrathen mit keinem Thon, was wir gethan,
Als wir einst als Theenies am Thuner See war’n!
Ortswechsel
Als ich das Verlies verließ, fiel als Ziel die Wahl aufs Wallis.
Weil – ich verweil nich noch ein Jahr, wo überall ein Wall is –
Was im Wallis trotz der Berge wahrlich nich der Fall is.
Strebrastreifel und Zeberzweifen
Zebrastreifen und Streberzweifel
Gehören – wenngleich ich noch nicht recht weiß, wie –
In ihren Bereichen zum Sinnbild der gleichen
„Ist die Welt schlecht, bieg’s zurecht!“-Empathie.
– Die 254 Städte/Länder der Fotos (2016-2025)
– Gedichte/Fotos ausgewählter Tourstationen:
* Costa Rica
* Hawaii
* Indien
* Kuba
* Madagaskar
* Malaysia (Borneo)
* Marokko
* Mauritius
* Namibia
* Seychellen
* Sri Lanka
– Gedichtthemen:
* Alter, Schmerz, Tod
* Autor & Schreiben
* Berg, Fluss & Tal
* Berlin
* Fahrzeuge
* Frühling
* Gebäude & Urbanes
* Geburtstag/Hochzeit
* Geld & Karriere
* Grusel
* Haus & Heimat
* Herbst
* Internet & Technik
* Kleidung
* Kindheit & Jugend
* Körperteile
* Kunst & Inbrunst
* Länder/Kontinente
* Liebe & Beziehung
* Märchen
* Mord & Totschlag
* München
* Musik & Gesang
* Ostern & Weihnacht
* Pflanzen & Natur
* Poetry Slam
* Politik
* Promis
* Regionales
* Religion & Philo
* Reisen
* Rüpeleien & Tiraden
* Schlafen
* See
* Sex & Erotik
* Sommer
* Speis & Trank
* Sport
* Städte
* Strand/Meer
* Silvester & Wechsel
* Tabak & Alkohol
* Tanzen
* Tiere
* Unsinn
* Wind & Wetter
* Winter
SLAMMED! – das Buch – zum Sonderpreis!
Achtzeiler Alter, Tod & Abschied Autor & Schreiben Berg, Fluss & Tal Berlin Dutzendzeiler Einakter Erde Essen Fahrzeuge Feuer Gebäude & Urbanes Geld, Arbeit, Karriere Grusel Haus & Heimat Internet & Technik Kindheit & Jugend Krummzeiler Kuba Kunst & Inbrunst Körperteile Liebe und Beziehung Luft Marokko Mord & Totschlag München Pflanzen & Natur Politik Reisen Religion & Philosophie Ripostegedichte Rüpeleien Schlaf & Langeweile Sechszeiler Sex & Erotik Speis & Trank Städte Tabak & Alkohol Tiere Unsinn Vierzeiler Wasser Wind & Wetter Zehnzeiler Zweizeiler