Frank Klötgen – Post Poetry Slam – immer frische Gedichte & Fotos

Seit 2016. Auf Globetrotter-Slam-Tour durch bislang 36 Länder auf 5 Kontinenten

Bernried

– 31.01.16 Bernried, Slam-Show, Buchheim Museum
– 21.01.21 Bernried, Spazierrunde


  • Martinsbrunnen & das zweitausendfünfhundertfünfundzwanzigste Gedicht

    Der Martinsbrunnen in Bernried

    Ei der Daus

    Manch Kuckucksei das Nest befüllt –
    Was sich dann später flugs enthüllt.


  • Bernried Landesteg & das zweitausendfünfhundertvierundzwanzigste Gedicht

    Wasseroberfläche vom Starnberger See bei Bernried

    Hochgefühl, tiefergelegt

    Vom See her weht der Wind und sagt:
    „Das Gute hat gewonnen.“
    Und in die alten Ufer ragt
    Ein Neues, das begonnen.

    Ich spür die Brisen, seh die Wellen –
    Doch in mir weilt die Skepsis.
    Sich auf mehr Hoffnung einzustellen,
    Besänftigt nicht die Sepsis.

    Es wiegen Halme, Blätter schwingen –
    Erobert scheint der Steg,
    Erzählbereit von bess’ren Dingen.
    Zu guter Letzt: ein Weg.

    Man trug den Eifer, unverzagt –
    Längst trag ich meine Schwächen,
    Werd, da ein frischer Aufblick tagt,
    Versinken ins Gebrechen.

    Das bisschen angefaulter Mut
    Schafft’s nicht mehr zum Triumph.
    Zu oft verwässert ward das Blut,
    Der Adern Haut zu stumpf.

    Das Abgekämpfte stört das Bild
    Und schmälert den Gewinn.
    Wer jetzt nicht feiert, jetzt nicht wild,
    Gehört dort nicht mehr hin.


  • Seeseiten & das eintausendsechshunderteinundvierzigste Gedicht

    Das Starnberger Seeufer im Bernrieder Park

    Zweite Auftragsversewoche 2021: Gewünscht wurden Gedichte zu den Themen Heinzelmännchen, Zustand zwischen Schlaf und Wachsein, Carmina Burana, Glückspilze, Vampire, Energetische Gebäudesanierung, Gewissheit des Todes, Gutes Reimen, Frischluft, Griechenland und Vernichtung der Menschheit.

    Gutes Reimen

    Minderwertig scheint vielen ein abfällig Wort –
    Man spendet zu gerne Versuchen Support
    Und bangt, da wird etwas gebrandmarkt als schlecht.
    Nun, nennen wir’s handwerklich leistungsgerecht?

    Mich sehnt die Suche zum Extrem,
    Du findest das zu unbequem –
    Und hast ja als Replik zudem
    Mich schon besiegt bei manchem Slem.

    Total egal – es darf im Leben
    Ja Messdiener und Päpste geben,
    Die sich, vereint in einem Glauben,
    Ihr Ausmaß an Passion erlauben.

    Die Welt kann ich so denken, bloß
    Das Reimen ist nicht rankinglos.
    Dein Text wär – jeder Slam-Sieg ehrt dich! –
    In meinem Kosmos minderwertig


  • Bernrieder Seeufer & das eintausendsechshundertvierzigste Gedicht

    Das Starnberger Seeufer im Bernrieder Park

    Zweite Auftragsversewoche 2021: Gewünscht wurden Gedichte zu den Themen Heinzelmännchen, Zustand zwischen Schlaf und Wachsein, Carmina Burana, Glückspilze, Vampire, Energetische Gebäudesanierung, Gewissheit des Todes, Gutes Reimen, Frischluft, Griechenland und Vernichtung der Menschheit.

    Ein gewisser Tod

    Es wartet auf mich vor dem Hauseingang
    Seit immerschonimmer ein schwarzes Loch.

    Einst ging ich nur ungerührt seitlich entlang
    Auch Drüberzuhüpfen war easy und doch
    Es wuchs stetig heran, grad in jüngerer Zeit
    Und sein Radiusrachen ward unbequem weit
    Den Sprung aus der Tür wag ich lang schon nicht mehr
    (der Schlundumfang reicht seit zig Jahren für zwei)
    Ich schleich mit Bedacht an der Wand mich vorbei
    Und steh auf der Straße als älterer Herr
    Der markiert sich ’nen weiteren Ausreißerstrich.

    Doch es gibt dieses Loch. Und es wartet auf mich.


  • Nußberger Weiher & das eintausendsechshundertneununddreißigste Gedicht

    Winteridyll bei den Nußberger Weihern

    Zweite Auftragsversewoche 2021: Gewünscht wurden Gedichte zu den Themen Heinzelmännchen, Zustand zwischen Schlaf und Wachsein, Carmina Burana, Glückspilze, Vampire, Energetische Gebäudesanierung, Gewissheit des Todes, Gutes Reimen, Frischluft, Griechenland und Vernichtung der Menschheit.

    Energetische Gebäudesanierung!

    Dies Haus erhält nun neue Fenster,
    Das Dach, die Heizung sind erneuert!
    Für Kälte, Ärger und Gespenster
    Heißt’s „Draußen bleiben!“ – so bescheuert,
    Für deren Zechen
    Noch zu blechen,
    Sind wir nicht!
    Wir sind dicht.

    Ab jetzt wird celsiusgegeizt,
    Ausschließlich für uns selbst geheizt!
    Es ist, wenn man so prima dämmt,
    Die Klimakrise schon gestemmt –
    Zugleich die Wirtschaft angekurbelt!
    (Klar, nu wird wieder losgeschwurbelt …)

    Wir Eigentum- und Klimaschützer
    (nur Hobby-Fördergeldernützer)
    Hab’n unsre Ärmel hochgekrempelt,
    Die Erderwärmung angerempelt –
    Und wenn jetzt alle Dämmer halten,
    Wird diese Welt alsbald erkalten!

    Dann ist dank unsrer Einsparschwüre
    Draußen vor der Gartentüre,
    Wo der SUV geparkt is,
    Arktis.


  • Seidenreiher & das eintausendsechshundertachtunddreißigste Gedicht

    Startender Seidenreiher bei den Nußberger Weihern

    Zweite Auftragsversewoche 2021: Gewünscht wurden Gedichte zu den Themen Heinzelmännchen, Zustand zwischen Schlaf und Wachsein, Carmina Burana, Glückspilze, Vampire, Energetische Gebäudesanierung, Gewissheit des Todes, Gutes Reimen, Frischluft, Griechenland und Vernichtung der Menschheit.

    Vampire 2.0

    Statt aus saugen wir unsre Opfer ganz ein,
    Verdammt dazu, immerzu bei uns zu sein.
    Die Zähne hab’n wir dezent Cookies genannt
    Und seh’n den Protestruf „Genug is!“ entspannt,
    Denn die treuesten unserer Sklaven sind bald
    Auch tagsüber nur Nachtgestalt.

    Hast du vorm Reich der Finsternis,
    Graf Dragoogla und Insta Schiss?

    Es zeigt sich unser Herrschaftswandel
    Als Untertanen schon’nder Handel:
    So macht der Mut zum Datenfluss
    Mit altem Blutdurchwaten Schluss!


  • Bernriedview & das eintausendsechshundertsiebenunddreißigste Gedicht

    Blick von Bernried gen Neusee

    Zweite Auftragsversewoche 2021: Gewünscht wurden Gedichte zu den Themen Heinzelmännchen, Zustand zwischen Schlaf und Wachsein, Carmina Burana, Glückspilze, Vampire, Energetische Gebäudesanierung, Gewissheit des Todes, Gutes Reimen, Frischluft, Griechenland und Vernichtung der Menschheit.

    Glückspilz

    Ich fürchte schon, anderen Unglück zu bringen –
    Verbrauch ich doch selbst zu viel Glück.
    Ich scheine den Most aus dem Osten zu wringen,
    Wenn ich mich gen Westen nur bück.
    Ich sah ja die Besten der Nachbarn verderben –
    Zuhauf konnte ich ihre Hoffnungen erben.

    Und Stück für Stück drücken sich meine Lamellen
    Ins Glück all der Doppelhaushälftenparzellen.

    Ich werde mich flechtenhaft weiter verbreiten,
    Bis dass die Böden ausgelaugt.
    Auch fortan wird mich Miss Fortuna begleiten,
    Von meinem Myzel angesaugt.
    Ist erst der ermüdende Süden verlassen,
    Zieh ich aus dem Norden mir Orden in Massen.

    Ein Stückchen vom Glück willst auch du erfleh’n? Wehe,
    Es ist dies Pilz‘ Sporenflor in deiner Nähe!


  • Museale Vortragsäle & das dreiunddreißigste Gedicht

    Buchheim Museum

    Heute die ersten Auftritte jener Art gemacht, die von meinem Abschied von der Slam-Bühne nicht betroffen sind – also auch 2017 würden stattfinden können: Eine Show ohne Wettbewerb zur Picasso-Ausstellung im Buchheim Museum und ein Auftritt als Gast bei den Schwabinger Schaumschlägern. Das Spontangedicht gibt Ausblick auf die in Kürze anstehende Schweiz-Tour, vielleicht von dem überraschend üppigen Schneefall inspiriert:

    Im Buchheimmuseum zu Bernried

    Neun Tage vor Bern heut‘ in Bernried gelesen
    Das ist eine ganze Spur näher gewesen

    Um jenes sich die Aare schlängelt
    Zu jenem man von Starnberg drängelt

    Im hochverehrten Publikum
    Ging alsbald dann ein Murren um

    Denn

    Man fand, das war genug Reim
    Und schickte mich samt Buch heim.


Die 254 Städte/Länder der Fotos (2016-2025)


Gedichte/Fotos ausgewählter Tourstationen:

* Costa Rica
* Hawaii
* Indien
* Kuba
* Madagaskar
* Malaysia (Borneo)
* Marokko
* Mauritius
* Namibia
* Seychellen
* Sri Lanka


Gedichtthemen:

* Alter, Schmerz, Tod
* Autor & Schreiben
* Berg, Fluss & Tal
* Berlin
* Fahrzeuge
* Frühling
* Gebäude & Urbanes
* Geburtstag/Hochzeit
* Geld & Karriere
* Grusel
* Haus & Heimat
* Herbst
* Internet & Technik
* Kleidung
* Kindheit & Jugend
* Körperteile
* Kunst & Inbrunst
* Länder/Kontinente
* Liebe & Beziehung
* Märchen
* Mord & Totschlag
* München
* Musik & Gesang
* Ostern & Weihnacht
* Pflanzen & Natur
* Poetry Slam
* Politik
* Promis
* Regionales
* Religion & Philo
* Reisen
* Rüpeleien & Tiraden
* Schlafen
* See
* Sex & Erotik
* Sommer
* Speis & Trank
* Sport
* Städte
* Strand/Meer
* Silvester & Wechsel
* Tabak & Alkohol
* Tanzen
* Tiere
* Unsinn
* Wind & Wetter
* Winter


Best of Poetry

Ripostegedichte

Die Oscarballaden

Poetry Slam Gedichte & Videos

Poetry Slam meets Klassik

SLAMMED! – das Buch – zum Sonderpreis!

Über den Autor


Achtzeiler Alter, Tod & Abschied Autor & Schreiben Berg, Fluss & Tal Berlin Dutzendzeiler Einakter Erde Essen Fahrzeuge Feuer Gebäude & Urbanes Geld, Arbeit, Karriere Grusel Haus & Heimat Internet & Technik Kindheit & Jugend Krummzeiler Kuba Kunst & Inbrunst Körperteile Liebe und Beziehung Luft Marokko Mord & Totschlag München Pflanzen & Natur Politik Reisen Religion & Philosophie Ripostegedichte Rüpeleien Schlaf & Langeweile Sechszeiler Sex & Erotik Speis & Trank Städte Tabak & Alkohol Tiere Unsinn Vierzeiler Wasser Wind & Wetter Zehnzeiler Zweizeiler