Frank Klötgen – Post Poetry Slam – immer frische Gedichte & Fotos

Seit 2016. Auf Globetrotter-Slam-Tour durch bislang 36 Länder auf 5 Kontinenten

München

Fotos aus München, seit 2014 Stammsitz der Reimerei Klötgen. Unzählige Auftritte während der Tour 2016. Und danach quasi alleinige Dienststelle in Sachen meiner Poesie.


  • Konzertende & das zweitausendfünfhundertsiebenundzwanzigste Gedicht

    Luftballons zum Abschluss vom Platzkonzert der Wiesnwirte vor der Bavaria

    Sonnenschein nach September

    Ich breche die mir selbst gestellten Versprechen
    Und schau mir nicht mehr ins Gesicht.
    Wie gewohnt, lässt sich letztlich mein Stolz noch bestechen,
    Erodiert dieser Berg jener Pflicht.

    Das „Würde“ und „würde“ sich derart gleich schreiben –
    War vor meinem Zutun gemacht.
    Bei meinem Entschluss, es nicht weiter zu treiben,
    Hab ich mir nichts weiter gedacht.


  • Wiesnwellenflug & das zweitausendfünfhundertsechsundzwanzigste Gedicht

    Das Wellenflug-Kettenkarussell auf der Wiesn

    April 2024 (Rückblick 4)

    Der April, der April, der sagt: „Brudi, chill!
    Es gibt das Weed, den Shit ab jetz
    Ganz ohne Stress mit dem Gesetz!“
    Nun, was die Welt betrifft, erwacht
    Jetzt mancher „Wohl bekifft?!“-Verdacht.
    Da reist Babo Steinmeier in die Türkei,
    Als Gastgeschenk einen Spieß Döner dabei,
    Die AFD bückt sich vor Russland und China
    Und ist so gefügiger Doppelverdiener.
    Vom Bystron kraht es auf dem Mist,
    Auch Höcke heckt sich aus als List:
    „Gilt hier Cannabis-Amnestie,
    Dann auch SA-Spruch-Amnesie.
    Echt ma easy, Landgericht,
    War wohl damals mächtig dicht!“
    THC bringt auch Briten enorm durcheinander –
    Die exportier’n Flüchtlinge jetzt nach Ruanda!
    Das UN-Gericht spricht uns vom Völkermord frei
    Und ein Teil unsrer Wirtschaft performt richtig high!
    So früh schon im Jahr gibt es ’nen neuen Rekord
    Für die treuen Getreuen vom Waffenexport!
    Ja, der Gazakrieg wird immer zäher,
    Raketentests in Nordkorea,
    Das Drohnengedroppe toppt jetzt der Iran
    Und China droht so wie gewohnt gen Taiwan –
    Bro, die brauchen da Waffen und zwar ohne Ende!
    Und wir reib’n uns jointdrehend räudig die Hände …
    Da müssen wir Volkswagen gar nicht groß retten –
    Der wahre VW aus D, der läuft auf Ketten
    Mit April-Chillum-chilligen, willigen Drift!
    Dem folgen wir fortan gern vollends be… -herzt.


  • Schlossparkkanal & das zweitausendfünfhundertzweiundzwanzigste Gedicht

    Gondel im Schlosspark Nymphenburg

    Eine Busfahrt bei Regen

    Der Bus, er durchrädert ein Pfützengespritze,
    Feuchtneblig erblinden die Scheiben.
    Die vom Sommer noch kürzlich beschienenen Sitze
    Erklammt neues Kühl, um zu bleiben.

    Es wird Herbst, schreit die tropfnasse Kondensation.
    Es bleibt sommerlich, kontert mein Hoffen.
    Doch die Busfahrerdurchsagen ändert ein Ton,
    Der macht mich bedenklich betroffen.

    Ich bestelle dem Sommer zehn Comebackabsichten,
    Mit Lieferzeit zwei bis drei Wochen.
    Bis dahin mag Regen sein Unheil verrichten,
    Den Sommer zur Abheftung lochen.

    Es wird Herbst, hört man’s Frühchen der Dunkelheit plärren.
    Es bleibt sommerlich, schnauz‘ ich zurück.
    Werd‘ mich mit viel Beharr gegen’s Aufgeben sperren,
    Bewahr‘ meine Rolle im Stück
    „Eine Busfahrt bei Regen“.

    Ich mag mich deswegen ja gar nicht beklagen,
    Werd‘ weiter vom Hof der Gewissheit verjagen,
    Was Schlusspunktesetzer in Hetze platzieren.

    Noch geht die Fahrt weiter, kann so viel passieren …


  • Pagodenburgküche & das zweitausendfünfhunderteinundzwanzigste Gedicht

    Pagodenburgküche im Schlosspark Nymphenburg

    Schlossparkrunde

    Noch kann mein neuer Abtrottpfad
    Mir Überraschung schenken,
    Noch kreuze ich herum, apart
    Vom „konnt‘ ich mir ja denken!“.

    Wie lang noch, bis mir jede Furt
    Und Abzweigung vertraut?
    Hat die Gewähr, die mich oft spurt,
    Bis dahin abgebaut?


  • Vorbereitung zur Feststimmung & das zweitausendfünfhundertste Gedicht

    Aufbau der Wiesn 2024

    2.500

    Ein Stolz umschwächelt dies Gedicht –
    Es macht sich nichts aus Zahlen.
    Es grüßt, doch es umarmt sie nicht –
    Als gäb’s da nichts zu prahlen.

    Der Zufall wählt, nicht der Verdienst –
    Bist du’s nicht, wird’s ein andrer!
    Denn der Erfolg, den du begrienst,
    Gleicht ’nem verirrten Wandrer.


  • Bahnwärterwacht & das zweitausendvierhundertneunundneunzigste Gedicht

    Auf dem Gelände des Bahnwärter Thiel

    Crème de la Crème

    Ich wünsche mir vor meines Lebens Erblindung
    Noch so etwas wie eine Eiscremeerfindung.
    Etwas Nützliches, dass dem Genusse entspringt –
    Etwas Nutzloses, dass sich als Must-have verdingt.
    Ein Gewöhnung verpönendes Mahl des Verwöhnens,
    Ein unübergehbares Mal des Versöhnens,
    Unwiderlegbar als „Is the world nice?!“-Meme –
    Kurzum, ein bisschen so etwas wie Eiscreme.

    So ’ne Erfindung der Welt hinterlassen,
    Als letzter Akt vorm finalen Erblassen,
    Irgendwie etwas wie Eiscreme vererben …

    Gut, man kann friedlich auch ohne dies sterben.
    Doch das als ein Restzielchen nicht aufzugeben –
    Das ist letztendlich mein Anspruch ans Leben.


  • Resis Brunnenhof & das zweitausendvierhundertachtundneunzigste Gedicht

    Der Wittelsbacherbrunnen im Brunnenhof der Münchner Residenz

    Sucherlohn für L.

    Die Straße, die einst man nach dir mal benennt,
    Wird sicherlich gebaut.
    Und irgendwer sagt dann, der dich gar nicht kennt,
    Du hättest dich echt was getraut.

    Vielleicht, dass notorische Parkplatznot gibt
    Dort ständigen Anlass zu fluchen?
    Auch du warst – posthum, doch nie wirklich geliebt –
    Verdammt, lebenslänglich zu suchen …


  • Schlafenszeit & das zweitausendvierhundertsiebenundneunzigste Gedicht

    Eingangsportaluhr der Blutenburg

    Das Gerüst

    Wenn ihr Clowns euch schlafen legt,
    Muss ich aufbau’n, unentwegt,
    Das Gerüst; muss prüfend schauen,
    Ob der Lift zum Morgengrauen
    Sicher funktioniert, dass die
    Liebe Sonne irgendwie
    Ihren Weg ans Firmament
    Absolviert. Derweil ihr pennt.

    Ich erschaff zur Schlafenszeit,
    Eskortiert von Wachsamkeit,
    Das Gerüst vom neuen Tag.
    Einfach, weil ich euch so mag.
    Würd ich nicht um euch mich sorgen,
    Verseleer wär euer Morgen!

    Doch dass ich dann dösend den Tag zu nichts nutze
    (verrichteter Pflicht gemäß hab ich ja frei),
    Es müßigt euch zu einem Runtergeputze:
    Ihr bezichtigt mich schlichtweg der Tagträumerei!


  • Blutenburgweiher & das zweitausendvierhundertsechsundneunzigste Gedicht

    Am Blutenburgweiher

    Im Efeu

    Ich kann’s Fefefischgeripp‘ aus dem Effeff.
    Ein Hase fläzt sich mit ’nem Äffchen im Pfeffer.
    Ich hatt‘ so ’ne Phase, da äfft ich auf Chef,
    Doch gab’s dies betreffend nur vier bis fünf Treffer.

    I’m afraid, das ist effektiv nicht effizient,
    Fänd‘ jeder Effendi voll Fehl evident.

    Und da ja jetzt eh Ferien sind –
    Ich mich als Feen-Fan neu erfind,
    Eröffne ich mit Fest-Effet
    Im Efeu ein African Veddel-Café.


  • Heilig-Geist-Kirche & das zweitausendvierhundertfünfundneunzigste Gedicht

    Silhouette der Heilig-Geist-Kirche in Moosach

    The Merry Pranksters

    Futhur heißt der Bus und Ken Kesey der Lenker,
    Wir sind Merry Pranksters und buspassagiert.
    Die Tour schult die Crew um in lässigste Denker,
    Wir jubeln „Que pasa?“, auch wenn nichts passiert.

    Delete-Tastentänzelnd sind unsre Essenzen –
    Wer nicht mit im Bus sitzt, ist nicht mit im Bus –
    Und maximal schnell fährt man seine Grenzen.

    Die Anbeginn-Ahnung berührt schon den Schluss.


Die 254 Städte/Länder der Fotos (2016-2025)


Gedichte/Fotos ausgewählter Tourstationen:

* Costa Rica
* Hawaii
* Indien
* Kuba
* Madagaskar
* Malaysia (Borneo)
* Marokko
* Mauritius
* Namibia
* Seychellen
* Sri Lanka


Gedichtthemen:

* Alter, Schmerz, Tod
* Autor & Schreiben
* Berg, Fluss & Tal
* Berlin
* Fahrzeuge
* Frühling
* Gebäude & Urbanes
* Geburtstag/Hochzeit
* Geld & Karriere
* Grusel
* Haus & Heimat
* Herbst
* Internet & Technik
* Kleidung
* Kindheit & Jugend
* Körperteile
* Kunst & Inbrunst
* Länder/Kontinente
* Liebe & Beziehung
* Märchen
* Mord & Totschlag
* München
* Musik & Gesang
* Ostern & Weihnacht
* Pflanzen & Natur
* Poetry Slam
* Politik
* Promis
* Regionales
* Religion & Philo
* Reisen
* Rüpeleien & Tiraden
* Schlafen
* See
* Sex & Erotik
* Sommer
* Speis & Trank
* Sport
* Städte
* Strand/Meer
* Silvester & Wechsel
* Tabak & Alkohol
* Tanzen
* Tiere
* Unsinn
* Wind & Wetter
* Winter


Best of Poetry

Ripostegedichte

Die Oscarballaden

Poetry Slam Gedichte & Videos

Poetry Slam meets Klassik

SLAMMED! – das Buch – zum Sonderpreis!

Über den Autor


Achtzeiler Alter, Tod & Abschied Autor & Schreiben Berg, Fluss & Tal Berlin Dutzendzeiler Einakter Erde Essen Fahrzeuge Feuer Gebäude & Urbanes Geld, Arbeit, Karriere Grusel Haus & Heimat Internet & Technik Kindheit & Jugend Krummzeiler Kuba Kunst & Inbrunst Körperteile Liebe und Beziehung Luft Marokko Mord & Totschlag München Pflanzen & Natur Politik Reisen Religion & Philosophie Ripostegedichte Rüpeleien Schlaf & Langeweile Sechszeiler Sex & Erotik Speis & Trank Städte Tabak & Alkohol Tiere Unsinn Vierzeiler Wasser Wind & Wetter Zehnzeiler Zweizeiler