Achtzeiler

Ausbeute III & das eintausendachthundertvierunddreißigste Gedicht

Mein Geburtstagsblumenstrauß 2

Rittersporn

Für den Rest unsrer Zeit wird der Ritterbedarf
In der Welt Überschaubarkeit melden:
Es festigt sich ein lose Sitten entlarv-
Endes Zero-Int'resse an Helden.

Nichts rettet uns vom Tugendschwinden. -
Doch kriegt die Rotte etwas Sporn:
Muss Jugend nicht komplett erblinden,
Wird Don Quichotte neu gebor'n!

Geburtstagsflora & das eintausendachthunderteinunddreißigste Gedicht

Maxvorstadt Balkon am 27. August 2021

Der Geburtstag

Heit're Zeit auf Freiterassen,
Eifrig Dichterei verfassen,
Nicht von Haien zerfleischen lassen,
Heilung ohne Eitermassen.
Geilheit wird vor Neid erblassen,
Weil wir eilig weiter prassen,
Uns trotz Pein der Pleitekassen
Ein bis zweimal feiern lassen!

Tageuhr & das eintausendachthundertneunundzwanzigste Gedicht

Uhr im Innenhof des Deutschen Muesums

Sommerversagen

Mit dem lausigsten Knausern schleicht
Die Sonne sich aus diesem Jahr.
Und vom ewigen Kauen durchweicht,
Schält sich schäbig der maue Etat
Von seiner geschmacklosen, pampigen Frucht
Aus nährstoffergrauter wie sparsamer Zucht.
Die werd ich zum Spaß heut genussentwöhnt essen
Und unversöhnt dieses Jahrs Pläne vergessen.

Gartenschau & das eintausendachthundertsiebenundzwanzigste Gedicht

Auf der Bühne Apfelbaumwiese, Landesgartenschau Ingolstadt

Sundowner

Die Rettungsschwimmer treiben ziellos im Meer,
Ohne sicheren Status der Lage.
Man sei immer bemüht, in der Regel gar sehr,
Doch die Fragwürdigkeit kappt manche Tage.

Dein Blick schweift von mir auf den Horizont zu -
Die See bleibt in dem Punkt verlässlich.
Und niemand knackt Austern gekonnter als du
Und bedient sich des Worts unermesslich.

Zwischennutzungen & das eintausendachthundertzweiundzwanzigste Gedicht

Schöne Ladenlokal-Zwischennutzung in Schwabing

Zum Hundertsten

Wie huldvoll wird deiner man einmal gedenken?
Wird man forsch dein Erbleichen zur Reinheit verklären?
Oder auch deinem Fußgeruch Buchseiten schenken,
Um von deiner Menschlichkeit etwas zu zehren?

Wie duldsam wird sich deine Leiche verbreiten
Als Adoptivopfer von Deutungshoheiten,
Als hätt'st du nie Ambivalenzen besessen? -
So ist das Erinnern verbrämtes Vergessen.

Earthtime 1.26 Munich & das eintausendachthundertneunzehnte Gedicht

Installation "Earthtime 1.26 Munich" an der Feldherrenhalle auf dem Odeonsplatz

Sechste Auftragsversewoche 2021: Gewünscht wurden Gedichte zu den Themen Schnitzelbrötchenverleih, Riesenrad, Scheißwetter, Geheimratsecken, Megastau und Ghosting.

De-ghosting

Die Erinn'rung scheint andauernd "Irrtum!" zu schrei'n -
Dabei steht jener Tag in Kalendern.
Die sture Verleugnung erkämpft sich ihr Sein,
Als ließ' sich das nachträglich ändern.

Dein Pech: Beim Gedächtniserlischen
So einen wie mich zu erwischen.
Denn ich bewahr, was mir gefällt,
Gleich doppelt da in dieser Welt!

Königsplatz & das eintausendachthundertfünfzehnte Gedicht

Willenborg Riesenrad am Münchner Königsplatz

Sechste Auftragsversewoche 2021: Gewünscht wurden Gedichte zu den Themen Schnitzelbrötchenverleih, Riesenrad, Scheißwetter, Geheimratsecken, Megastau und Ghosting.

Riesenräder

Ja, wenn Riesen Räder hätten,
Wenn auf diesen dann die fetten
Zwerge im Profile säßen -
Herr, was wär' dies vielen Späßen
Ein gar weicher Gabentisch,
Gleich 'nem Vlies aus Federbetten!
Ja, wenn Riesen Räder hätten ...
Noch bleibt wahr: Sie haben nisch.

Ententeich Mönchgrün & das eintausendachthundertelfte Gedicht

Ententeich in Mönchgrün

Herzschritttänze

Jeder Ort verbirgt eine Paartanzenklave,
Die ist nicht mal Einheimlichkeiten bekannt,
Dort ist manch bekennender Schrittfolgenskalve
In gänzlich zerrüttende Rhythmen entbrannt.

Hier stellt sich dein Herzschlag dem Takt der Musik,
Manövrierend ums Wörtchen Erregung.
Der Form halber flötet man "très sympathique!" -
Doch es geht um Bewegung, Bewegung.

Durchhänger & das eintausendsiebenhundertvierundneunzigste Gedicht

Fachwerkfassade in der Eschweger Altstadt

Mutwillig

Meinen Mutwillen sollte ich Wutwillen nennen:
Ein bissiger Hund, der auf niemanden hört
Und sich weigert, Verwundbarkeit anzuerkennen -
Der nebenher, selbstherrlich, einfach zerstört.
Er labt im Furor sich am eigenen Schaden,
Hüllt sich in als Ungeduld tarnende Decken.

Will ich mich nicht weiters im Selbstmitleid baden,
Muss ich mich vorm Hund meines Wutmuts verstecken.

Teufelscellist & das eintausendsiebenhunderteinundneunzigste Gedicht

Fachwerkfassade in der Eschweger Altstadt

Dieses Lied, revisited

Dieses Lied weiß noch immer, wie jung wie uns fühlten,
Als wir ohne Schimmer die Nachtstadt durchwühlten
Auf Suche nach den für uns stimmigsten Plätzen
Im Wissen, man wird unser Mittun dort schätzen.
Konsens zelebrierte ambiges Ambiente,
Wir feierten Trends stets im Status al dente,
Doch was wir mal gewannen, verloren wir ganz.

Nur dies Lied liegt mir noch in den Ohren: Kerl, tanz!

Seiten

RSS - Achtzeiler abonnieren